Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Klänge aus der Vergangenheit
Details
Sounds From the Past, ein Audiokunstwerk, das aus den Erinnerungen srilankischer Emigranten im heutigen Melbourne entwickelt wurde, untersucht die Verbindung zwischen den vergangenen Klang- und Musikerinnerungen einer Person und ihren Erfahrungen mit Klang und Musik an ihrem neuen Wohnort. Erinnerungen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Charakters und unserer Individualität, wo auch immer wir leben. Klangerinnerungen sind ein vielfältiger Weg, auf dem Migranten Wissen bewahren und vergangene Praktiken rekonstruieren können, in der Regel für aktuelle Zwecke. Unsere gemeinschaftlichen Wurzeln bilden die soziale Identität, wobei sowohl das geografische als auch das psychologische Gedächtnis Einblicke in den Kern unserer Identität bieten. Diese Forschungsarbeit konzentriert sich auf die Klang- und Musikerinnerungen, die sri-lankische Emigranten aus ihrem Heimatland mitbringen, und darauf, wie Einwanderer der zweiten Generation weiterhin auf sri-lankische Klänge in der australischen Klang- und Musikumgebung reagieren.
Autorentext
Tharupathi Munasinghe ist Doktorand an der Deakin University und Lehrbeauftragter im Fachbereich Drama & Theater und Bildende Künste an der Universität Kelaniya. Vor kurzem hat er den Master of Sound Design an der University of Melbourne abgeschlossen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208390761
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208390761
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-39076-1
- Veröffentlichung 17.12.2024
- Titel Klänge aus der Vergangenheit
- Autor Tharupathi Munasinghe
- Untertitel Ein Audio-Kunstwerk, entwickelt aus den Erinnerungen srilankischer Auswanderer im heutigen Melbourne
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92
- Genre Kulturgeschichte