Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Klangsynthese für die Orientierung von Blinden
Details
Bereits seit einiger Zeit gibt es multiple Bestrebungen, eine optimale Orientierungshilfe für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen zu entwickeln, um damit ihre räumliche Mobilität zu fördern. Dabei stehen Auditory Displays und deren Nutzung im Mittelpunkt, die bereits seit Jahrzehnten in den innovativen Benutzerschnittstellen eingesetzt und weitgehend erforscht werden. Im Projekt OIWOB wurde ein Prototyp eines Assistenzsystems für blinde sowie sehbeeinträchtigte VerkehrsteilnehmerInnen entwickelt, mit dem wichtige Informationen über Hindernisse erfasst und dem Nutzer via Audiosignale mitgeteilt werden sollen. Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung wurde für den o.g. Prototyp eine Sonifikationsmethode konzipiert, realisiert und mithilfe von Hörversuchen evaluiert. Basierend auf neun Objektklassen aus einer vorangegangenen Studie wurden mithilfe einer Klangsynthese mittels Frequenzmodulation verschiedene Klänge erzeugt. Sieben davon wurden anhand von Hörversuchen mit zwanzig Probanden unter Verwendung eines Hörsimulators mit dynamischer Auralisation getestet.
Autorentext
Aleksandra Zebisch, M.Sc.: Bachelorstudium der Medientechnik an der Fachhochschule Köln. Bachelorthesis - Psychoakustische Untersuchungen zu synthetischem diffusen Nachhall. Masterstudium der Audiokommunikation und -technologie an der Technischen Universität Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330509337
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 140
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2017
- EAN 9783330509337
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-50933-7
- Veröffentlichung 13.01.2017
- Titel Klangsynthese für die Orientierung von Blinden
- Autor Aleksandra Zebisch
- Untertitel Perzeptive Evaluation der konzipierten Sonifikationsmethode fr die OIWOB-Orientierungshilfe
- Gewicht 227g
- Herausgeber AV Akademikerverlag