Klare Sicht im Blindflug

CHF 39.90
Auf Lager
SKU
L7TNN9RAB1M
Stock 3 Verfügbar

Details

Die räumliche Abbildung von Beziehungen und psychischen Vorgängen, die zunächst unter dem Namen Familienaufstellung bekannt wurde, hat sich auch in anderen Bereichen als Instrument zur Diagnose und Intervention bewährt. Matthias Varga von Kibéd und Insa Sparrer haben mit der Entwicklung der Systemischen Strukturaufstellungen wesentlichen Anteil daran, dass die Methode auch außerhalb von Psychotherapie und Psychosomatik genutzt werden kann, z. B. in der Beratung von Organisationen und in der Mediation. Ihr enger Bezug zur Praxis wie zur Weiterbildung hat die Autoren veranlasst, das Verfahren fortlaufend weiterzuentwickeln und auszudifferenzieren. In diesem Buch ergänzen die Autoren überarbeitete frühere Artikel um neue Beiträge zu den Grundlagen und zur Anwendung von Strukturaufstellungen in therapeutischen und beraterischen Kontexten. Daraus entsteht eine Grammatik der Intuition, die über einen umfassenden und aktuellen Überblick zur Praxis systemischer Aufstellungsarbeit weit hinausreicht.

Autorentext
Insa Sparrer, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, seit 1989 in freier Praxis in München tätig. Aus- und Fortbildungen in Gesprächs-, Verhaltens-, Hypno-, Familien- und systemischer Therapie sowie lösungsfokussierter Kurztherapie. 1996 gründete sie zusammen mit Matthias Varga von Kibéd das SySt-Institut München, wo sie die von ihnen gemeinsam entwickelten Systemischen Strukturaufstellungen lehren. Sie gibt Aus- und Fortbildungsseminare an Therapieausbildungs- und Beratungsinstituten sowie in Lehrgängen an Universitäten und ist tätig in Deutschland, Österreich, Schweiz, Slowenien, Italien, Holland, England, Ungarn und Griechenland. Buchpublikationen u. a.: Ganz im Gegenteil (zus. m. M. Varga von Kibéd), Wunder, Lösung und System und Systemische Strukturaufstellungen. Matthias Varga von Kibed, Dr., studierte Philosophie, Mathematik, Logik und Wissenschaftstheorie in München. Er lehrte als Professor an den Universitäten München, Ljubliana, Konstanz, Graz u. a. und ist apl. Professor am Institut für Philosophie, Logik und Wissenschaftstheorie der Universität München. Entwickelte mit Insa Sparrer die Systemischen Strukturaufstellungen (SYST-Institut München).

Klappentext

Die räumliche Abbildung von Beziehungen und psychischen Vorgängen, die zunächst unter dem Namen "Familienaufstellung" bekannt wurde, hat sich auch in anderen Bereichen als Instrument zur Diagnose und Intervention bewährt. Matthias Varga von Kibéd und Insa Sparrer haben mit der Entwicklung der "Systemischen Strukturaufstellungen" wesentlichen Anteil daran, dass die Methode auch außerhalb von Psychotherapie und Psychosomatik genutzt werden kann, z. B. in der Beratung von Organisationen und in der Mediation. Ihr enger Bezug zur Praxis wie zur Weiterbildung hat die Autoren veranlasst, das Verfahren fortlaufend weiterzuentwickeln und auszudifferenzieren. In diesem Buch ergänzen die Autoren überarbeitete frühere Artikel um neue Beiträge zu den Grundlagen und zur Anwendung von Strukturaufstellungen in therapeutischen und beraterischen Kontexten. Daraus entsteht eine "Grammatik der Intuition", die über einen umfassenden und aktuellen Überblick zur Praxis systemischer Aufstellungsarbeit weit hinausreicht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Matthias Varga von Kibéd , Insa Sparrer
    • Titel Klare Sicht im Blindflug
    • Veröffentlichung 30.09.2010
    • ISBN 978-3-89670-747-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783896707475
    • Jahr 2010
    • Größe H215mm x B135mm x T24mm
    • Untertitel Schriften zur Systemischen Strukturaufstellung
    • Gewicht 399g
    • Auflage 1., Aufl.
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 285
    • Herausgeber Auer-System-Verlag, Carl
    • GTIN 09783896707475

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.