Klärung der Positionierung von impaktierten dritten Molaren
Details
Dieses Buch zeigt die Prävalenz impaktierter dritter Molaren und die Klassifizierung ihrer Position anhand von Panoramaröntgenaufnahmen von Patienten im Alter zwischen 18 und 28 Jahren. Der Durchbruch der bleibenden Zähne ist Teil einer komplexen Abfolge von Ereignissen, bei denen sich ein Zahnkeim entwickelt und der Zahn in seine funktionelle Position im Zahnbogen durchbricht. In diesem Prozess gibt es zahlreiche mögliche Ereignisse, die den Durchbruch der Zähne stören und zu einem Einschluss führen. Die präoperative Röntgenbeurteilung dritter Molaren ist für eine korrekte Diagnose, den Einsatz von Folgetherapien für assoziierte Neoplasmen und eine angemessene chirurgische Planung unerlässlich. Viele der Faktoren, die die Entscheidung zur Extraktion dieser Zähne beeinflussen, werden in dieser Untersuchung deutlich. Es zeigt sich eine höhere Prävalenz von Einschlüssen bei den unteren dritten Molaren und ein leichtes Vorhandensein von Anodontie im Zusammenhang mit diesen Zähnen. Dieses Buch richtet sich an Zahnmedizinstudenten und Fachleute, die sich für Oralchirurgie und die Verwendung ergänzender Röntgenuntersuchungen zur Diagnose interessieren. Viel Spaß beim Lesen!
Autorentext
Hochschulabschluss in Zahnmedizin (UEPB). Postgraduierter in Oralchirurgie (NEAO/PB). Fachzahnarzt für Implantologie und Kieferorthopädie (ABO/PB). Spezialist für öffentliche Gesundheit und Stomatologie (SLMandic). Master in oraler Radiologie und Bildgebung (SLMandic).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786207217120
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207217120
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-21712-0
- Veröffentlichung 28.02.2024
- Titel Klärung der Positionierung von impaktierten dritten Molaren
- Autor Rudyard Dos Santos Oliveira
- Untertitel in Panoramarntgenbildern
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
 
 
    
