Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Klärungsprozesse in der Klärungsorientierten Psychotherapie
Details
Dieses Buch vermittelt Therapeuten, worauf sie bei der Klärung von Schemata achten sollten und unter welchen Bedingungen sie die Klienten-Prozesse durch welche Strategien konstruktiv steuern können.
Das Anregen und Steuern von Klärungsprozessen bei Klienten ist der zentrale Kern der Klärungsorientierten Psychotherapie. Die Klärung von Schemata und Motiven ist für Klienten sehr schwierig: Therapeuten benötigen daher ein hohes Maß an Expertise, insbesondere in Form von Klärungsstrategien. Therapeuten benötigen aber auch Wissen über Klärungsprozesse, Prozessziele und darüber, welche Rahmenbedingungen sie zur Klärung schaffen sollten, damit sie erkennen können, auf welcher Prozessstufe sich ein Klient befindet und was der Klient jeweils an gezielter Unterstützung durch den Therapeuten benötigt. Dieses Buch vermittelt Therapeuten eine solche Expertise: Es legt dar, worauf Therapeuten achten sollen und unter welchen Bedingungen sie die Klienten-Prozesse durch welche Strategien konstruktiv steuern können. Die angeführten Strategien sind alle empirisch getestet und haben sich in der praktischen Anwendung der Klärungsorientierten Psychotherapie vielfach bewährt.
Autorentext
Rainer Sachse, Prof. Dr., Dipl.-Psych., ist Verhaltens- und Gesprächspsychotherapeut, Leiter des Instituts für Psychologische Psychotherapie in Bochum und lehrt Klinische Psychologie an der dortigen Ruhr-Universität.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783801727260
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B165mm x T10mm
- Jahr 2015
- EAN 9783801727260
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8017-2726-0
- Veröffentlichung 31.01.2016
- Titel Klärungsprozesse in der Klärungsorientierten Psychotherapie
- Autor Rainer Sachse
- Gewicht 250g
- Herausgeber Hogrefe Verlag GmbH + Co.
- Anzahl Seiten 125
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage 1. Auflage 2015