Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Klarzelliges odontogenes Karzinom des Oberkiefers - eine seltene Entit
Details
Mundhöhlen- und Oropharynxkarzinome sind weltweit die sechsthäufigste Krebserkrankung. Das klarzellige odontogene Karzinom (CCOC) ist ein odontogener Tumor mit aggressiver Natur. Es handelt sich um eine seltene Entität, über die in der Literatur nur wenige Fälle berichtet wurden. Die Art ihres biologischen Verhaltens erfordert mehr Aufmerksamkeit von Klinikern und Forschern. Ein Verständnis derselben ist hilfreich, um sie von anderen ähnlichen Läsionen zu unterscheiden. Dieser Text enthält eine detaillierte Beschreibung des CCOC mit seinen klinischen, radiologischen und histologischen Merkmalen. Die neueste Literatur, die die molekularen Konzepte und die Anwendung der Immunhistochemie beschreibt, wird bei der Erstellung einer genauen Diagnose hervorgehoben.
Autorentext
Hema Keswani ist Postgraduierten-Praktikantin in Mund-, Kiefer- und Gesichtspathologie am Sri Rajiv Gandhi College of Dental Sciences in Bengaluru, Indien. Ihr Interessengebiet ist die maligne Transformation potenziell bösartiger Erkrankungen und die diagnostische Histopathologie oraler Läsionen. Sie hat zahlreiche Artikel in angesehenen nationalen und internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207953189
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207953189
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-95318-9
- Veröffentlichung 20.08.2024
- Titel Klarzelliges odontogenes Karzinom des Oberkiefers - eine seltene Entit
- Autor Hema Keswani
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Ganzheitsmedizin