Klassenkampf im Weltall

CHF 49.45
Auf Lager
SKU
KL735KRM0HK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die mediale Darstellung der bemannten Raumfahrt jener Zeit. Nicht nur was, sondern auch wie wurde über die Raumfahrt, die Astronauten und Kosmonauten in den damaligen Medien berichtet? Dabei wird vor allem dem Heldenstatus der Weltraumfahrer besondere Beachtung geschenkt. Sie standen im Mittelpunkt des Wettrennens zum Mond , das ein wesentlicher Bestandteil des Kalten Krieges war. Der zeitliche Rahmen ergibt sich aus den wohl wichtigsten Eckdaten der bemannten Raumfahrt. Am 12. April 1961 flog Juri Gagarin als erster Mensch ins Weltall, am 21. Juli 1969 betrat mit Neil Armstrong der erste Mensch den Mond. Die mediale Darstellung der Astronauten und Kosmonauten in der demokratischen BRD und der sozialistischen DDR wird hinsichtlich Gemeinsamkeiten und Unterschiede untersucht. Denn die Grenze zwischen den beiden deutschen Staaten war zugleich auch die wichtigste Grenze des Kalten Krieges. Diesbezüglich steht der auch propagandistische Hintergrund der bemannten Weltraumfahrt im Mittelpunkt des Interesses. In welcher Art und Weise wurden die Weltraumfahrer als Helden ihrer Zeit inszeniert, und welche Bedeutung kam ihnen dabei zu?

Autorentext

Mag. phil., Studium der Geschichte an der Universität Wien

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639497298
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639497298
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-49729-8
    • Veröffentlichung 12.05.2014
    • Titel Klassenkampf im Weltall
    • Autor Bernhard Kral
    • Untertitel Astronauten und Kosmonauten als Medienhelden der 1960er Jahre in der BRD und der DDR
    • Gewicht 268g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 168
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470