Klassensolidarität, Autonomie, Selbstorganisation

CHF 22.35
Auf Lager
SKU
5SDESCIS5U6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Weltweiter Widerstand gegen die Klassengesellschaft

treikende Kurierfahrerinnen in Brasilien, organisierte Logistikarbeiterinnen in Italien, Basisgruppen in der Schweiz und Deutschland, verdeckte Proteste indonesischer Wanderarbeiter*innen in Taiwan, eine Besetzung in Griechenland, die sich gegen die Touristifizierung wehrt, brennende Baustellen und kollektive Enteignungen in den USA: Weltweit und auf unterschiedliche Art und Weise versuchen Proletarisierte dem Todeskult des Kapitals etwas entgegenzusetzen. Die in diesem Buch zusammengetragenen Reflexionen und Kampferfahrungen von Gruppen und Einzelpersonen aus unterschiedlichsten Ecken der Welt analysieren die Stärken und Probleme gegenwärtiger Kämpfe aus einer antikapitalistischen, autonomen und selbstorganisierten Perspektive. Die Themengebiete Arbeitskämpfe und Basisarbeit, Widerstand gegen die Stadt des Kapitals sowie Repression und revolutionäre Strategie werden durchleuchtet, ohne einer Hierarchisierung von Kampfmethoden und Taktiken zu verfallen. Denn die Frage nach einer angemessenen Praxis lässt sich weder pauschal noch ideologisch beantworten. Eine Annäherung an die Antwort kann nur in den Kämpfen selbst und in der Auseinandersetzung mit den konkreten sozialen Umständen und den damit verbundenen Kräfteverhältnissen gefunden werden. Mit Beiträgen von Samia Dinkelaker, Ralf Ruckus, S.I. Cobas, Solidarisch in Gröpelingen,Vogliamo Tutto, Gruppe Pikralides/Rosa Nera, Anarchistische Föderation Santiago, Julian Francis Park, NO MORE Komitee, Anarchistische Gruppe Eclosion, einigen Mitgliedern von Die Plattform und anderen.

Autorentext

M. Lautréamont ist in einer antiautoritär-kommunistischen Gruppe organisiert, ist Übersetzer, schreibt für das "Ajour Magazine" und gelegentlich für den Blog "Communaut".

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783897716179
    • Editor M. Lautréamont
    • Sprache Deutsch
    • Größe H207mm x B139mm x T24mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783897716179
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89771-617-9
    • Veröffentlichung 27.08.2024
    • Titel Klassensolidarität, Autonomie, Selbstorganisation
    • Autor M. Lautréamont
    • Untertitel Erfahrungen und Reflexionen von unten
    • Gewicht 274g
    • Herausgeber Unrast Verlag
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470