Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Klassifizierung der Ätiologie von Malokklusion
Details
Nach unserem derzeitigen Wissensstand wurde das Problem der Ätiologie der Malokklusion mit begrenzter wissenschaftlicher Genauigkeit angegangen. Daher kann ein Klassifizierungssystem für Malokklusion bis zu einem gewissen Grad für die Diagnose verwendet werden und auch als Kommunikationsmittel, sowohl mündlich als auch schriftlich, um Hinweise auf die Art der Fehlstellung zu geben. Die Klassifizierung ist nur ein diagnostischer Aspekt, der willkürliche Kategorien auf der Grundlage morphologischer, räumlicher und funktioneller Unterschiede schafft, um das Denken des Zahnarztes zu ordnen. Klassifizierungssysteme ermöglichen die Einteilung unzähliger Fälle von Malokklusion in vergleichsweise wenige Gruppen, wobei jede Gruppe grundlegende signifikante Faktoren enthält. Das Ziel dieses Buches ist es, grundlegende Daten für die Erstellung eines systematischen und korrelierten Behandlungsplans bereitzustellen.
Autorentext
Il dottor Bhupinder Singh lavora come assistente professore (ortodonzia e ortopedia dentofacciale) presso il Genesis Institute of Dental Sciences and Research. I suoi principali interessi sono i mini impianti, gli apparecchi miofunzionali e gli allineatori trasparenti.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206823940
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2025
- EAN 9786206823940
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-82394-0
- Veröffentlichung 02.05.2025
- Titel Klassifizierung der Ätiologie von Malokklusion
- Autor Bhupinder Singh , Reena R. Kumar , Deepkanwar Kaur
- Gewicht 203g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 124