Klassiker der Fernsehserie
Details
Wer mit Flipper Kind war, in Person von Ekel Alfred und seiner »dussligen Kuh« auch über die eigenen Eltern lachte, wer schon ein bisschen mit schlechtem Gewissen keine Folge Dallas versäumte, der teilt die Generationenerfahrung der Baby Boomer. Wer hingegen die Lindenstraße zur Nachbarschaft zählt, mit den Twin Peaks die Eltern verprellte und ganz ohne Skrupel die Sopranos goutiert, der ist eine halbe Menschengeneration und mehrere Fernsehalter jünger. Fernsehserien prägen Mediengenerationen und bleiben manchmal unvergesslich. Der Band versammelt die großen Klassiker des Genres und stellt sie in einlässlichen Artikeln dar, die Serien mit Kultstatus, die Serien mit gesellschaftsgeschichtlicher Aussagekraft, die Serien, die wir nicht vergessen, von Mit Schirm, Charme und Melone bis zu Sex and the City und 24.
Autorentext
Thomas Klein ist wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Institut für Filmwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.
Klappentext
Wer mit >FlipperDallasLindenstraßeTwin PeaksSopranosMit Schirm, Charme und MeloneSex and the City24<.
Inhalt
EinleitungAbkürzungenMit Schirm, Charme und MeloneFlipperBelphégor oder das Geheimnis des LouvreBezaubernde JeannieRaumschiff Enterprise / Star TrekNummer 6Die Straßen von San FranciscoEin Herz und eine SeeleUnsere kleine FarmDerrickFawlty Towers Das verrückte HotelDie Sklavin IsauraRootsHolocaust Die Geschichte der Familie WeißEin Mann will nach obenDallasTimm ThalerDie MärchenbrautTod eines SchülersDiese DrombuschsMiami ViceAllein gegen die MafiaDie SchwarzwaldklinikLindenstraßeDer singende DetektivEine schrecklich nette FamilieSeinfeldBaywatch Die Rettungsschwimmer von MalibuDie SimpsonsDas Geheimnis von Twin PeaksGute Zeiten, schlechte ZeitenAkte X Die unheimlichen Fälle des FBIFür alle Fälle FitzGeisterEmergency Room Die Notaufnahme (aka Emergency Room Helden im OP)Buffy Im Bann der DämonenAlly McBealSex and the CityDie SopranosCSI: Den Tätern auf der SpurSix Feet Under Gestorben wird immer24LostLife on Mars Gefangen in den 70ernKDD KriminaldauerdienstVerzeichnis der Autorinnen und Autoren
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783150190258
- Genre Film-Lexika
- Editor Christian Hißnauer, Thomas Klein
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 332
- Herausgeber Reclam Philipp Jun.
- Größe H148mm x B96mm x T15mm
- Jahr 2012
- EAN 9783150190258
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-15-019025-8
- Veröffentlichung 01.10.2012
- Titel Klassiker der Fernsehserie
- Untertitel Erläuterungen und Grundlagen-Wissen; Klassiker der Filmgeschichte
- Gewicht 143g