Klassiker der Soziologie

CHF 24.65
Auf Lager
SKU
PBDDMNKUO6H
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Möglicherweise wäre die Soziologie als Fach gar nicht etabliert worden, wenn sich mit der massiven Veränderung der Lebens- und Produktionsbedingungen, ihrer Ambivalenz von technischem Fortschritt und Verelendung Mitte des 19. Jahrhunderts nicht auch ein allgemeines Unbehagen breit gemacht hätte. Die Frage danach, wie sich moderne Gesellschaften entwickeln, wie ihre Ordnungsprinzipien zu entdecken seien, war nicht zuletzt dem Streben geschuldet, gesellschaftliche Transformationen zu verstehen und sie lenken zu können. Inmitten der aufkommenden Massenarmut, des technischen Fortschritts und der sogenannten »Sozialen Frage« fühlten sich die Klassiker von Marx über Durkheim und Weber bis hin zu Georg Simmel berufen, mithilfe der sich etablierenden Soziologie Gründe für neue, kollektive Unsicherheiten zu finden. Die Einführung soll ein Gespür dafür vermitteln, in welcher historischen Situation sich Marx, Durkheim, Weber & Co. befanden und dazu berufen sahen, die Soziologie als Wissenschaft zu begründen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783770559244
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2015
    • Größe H214mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783770559244
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7705-5924-4
    • Veröffentlichung 05.10.2015
    • Titel Klassiker der Soziologie
    • Autor Ansgar Lorenz , Nektarios Ntemiris
    • Untertitel Eine illustrierte Einführung
    • Gewicht 305g
    • Herausgeber Brill I Fink
    • Anzahl Seiten 142
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470