Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Klassiker des ökonomischen Denkens Band 2
Details
Von Adam Smith bis hin zu herausragenden Ökonomen des 20. Jahrhunderts wie Amartya Sen bietet diese zweibändige Ausgabe zugänglich und prägnant geschriebene Einführungen in Leben, Werk und Wirkung der Klassiker der modernen ökonomischen Lehre. Die Beiträge sind von renommierten Hochschullehrern der Volkswirtschaft verfasst und erläutern nicht nur das ökonomische Denken der jeweiligen Gelehrten, sondern auch die Wirkung individueller Werdegänge und gesellschaftsgeschichtlicher Hintergründe. Ausführliche Literaturhinweise auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand erleichtern die weitergehende Beschäftigung.
Autorentext
Heinz D. Kurz ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Karl-Franzens-Universität Graz und Vorsitzender des Dogmenhistorischen Ausschusses im Verein für Socialpolitik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783406573729
- Genre Sachbücher Betriebswirtschaft & Unternehmen
- Auflage 1. A.
- Editor Heinz D. Kurz
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 388
- Herausgeber Beck C. H.
- Größe H190mm x B124mm x T27mm
- Jahr 2009
- EAN 9783406573729
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-406-57372-9
- Veröffentlichung 26.08.2009
- Titel Klassiker des ökonomischen Denkens Band 2
- Autor Heinz D. Kurz
- Untertitel Von Vilfredo Pareto bis Amartya Sen
- Gewicht 381g
- Sprache Deutsch