Klassische Dramen: Maria Stuart / Jungfrau von Orleans / Wilhelm Tell
Details
Schillers klassische Dramen gehören zu jenen Texten der deutschen Literaturgeschichte, um die sich Mythen von Unnahbarkeit einerseits, von "Volksnähe" andererseits ranken. Der Band, ein Kernstück der besten Schiller-Ausgabe unserer Zeit, bietet zuverlässige Texte und zu jedem Stück kompakte Information über Entstehung, Quellen, Wirkung, Deutung nebst umfangreichen Kommentaren zu einzelnen Stellen. Schillers klassische Dramen in zuverlässigen Texten nach der besten derzeit greifbaren Ausgabe Gegenüberstellung von historischer Wirklichkeit und Schillers Adaption des Stoffes: etwa in Auszügen aus den Gerichtsprotokollen des Verfahrens gegen die historische Jeanne d'Arc Kompakter Kommentar zu allen Aspekten der Entstehung, Wirkung und Deutung
Autorentext
Friedrich Schiller (1759-1805) war Dichter und Philosoph, Historiker, Arzt und Hochschulprofessor. Vor allem aber gilt er als einer der bedeutendsten deutschen Dramatiker. Werke wie Kabale und Liebe, Wilhelm Tell oder Die Räuber stehen auch international regelmäßig auf den Spielplänen der Theater. Zudem gilt er als wichtigster deutschsprachiger Balladendichter (u. a. Die Bürgschaft, Der Taucher). Charakteristisch für Schillers Werke ist die Macht der Sprache, die für Emotion und Freiheitsdrang zu einer Zeit absolutistischer Herrschaft steht. Prägend für das späte Werk Schillers wurde der Gedankenaustausch mit Geistesgrößen wie Goethe, Herder und Lessing während seiner letzten sechs Lebensjahre im thüringischen Weimar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Maria Stuart/Die Jungfrau von Orleans/Die Braut von Messina/Wilhelm Tell, DKV Ta
- Autor Friedrich Schiller
- Titel Klassische Dramen: Maria Stuart / Jungfrau von Orleans / Wilhelm Tell
- Veröffentlichung 30.04.2008
- ISBN 978-3-618-68026-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783618680260
- Jahr 2008
- Größe H176mm x B109mm x T26mm
- Gewicht 446g
- Herausgeber Deutscher Klassikerverlag
- Anzahl Seiten 888
- Editor Matthias Luserke
- Auflage Text und Kommentar
- Genre Literarische Gattungen
- Lesemotiv Verstehen
- GTIN 09783618680260