Klassische Homöopathie für Sportpferde
Details
Welchen Nutzen hat die klassische Homöopathie beim Sportpferd? Wie unterscheidet sie sich von der konventionellen Tiermedizin? Welche Behandlungsmöglichkeiten bestehen im Akutfall, z.B. auf dem Turnier, ohne in Konflikt mit den geltenden Dopingregeln zu geraten? Diesen Fragen geht Susanne Kleemann in ihrem Buch nach.
Autorentext
Susanne Kleemann hat drei Jahre Tiermedizin, Psychologie, Ethologie und Homöopathie an der Schule für klassische Tierhomöopathie (animalmudi) studiert. Seit 2014 arbeitet sie als klassische Homöopathin in eigener Praxis. Sie hat sich auf die Behandlung von Bewegungsstörungen beim Pferd spezialisiert und arbeitet mit vielen Tierärzten zusammen. Außerdem ist Susanne Kleemann Autorin und Dozentin, hält Vorträge und gibt Webinare. Die Wissensvermittlung und das individuelle Coaching im Rahmen von Seminaren sind ihr eine Herzensangelegenheit. www.kleemann-tierheilpraxis.de
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783275021833
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Pferde & Reiten
- Größe H240mm x B170mm
- Jahr 2020
- EAN 9783275021833
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-275-02183-3
- Veröffentlichung 23.09.2020
- Titel Klassische Homöopathie für Sportpferde
- Autor Susanne Kleemann
- Untertitel Regelkonforme Dopingprävention
- Herausgeber Müller Rüschlikon
- Anzahl Seiten 160
- Lesemotiv Orientieren