Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Klassisches Liederbuch
Details
Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.
Autorentext
Geboren am 17. 10. 1815 in Leck; gestorben am 6.84 in Leck. Geibel war das siebte von acht Kindern in einem reformierten Pfarrhaus. Nach dem Gymnasium in Leck begann er 1835 in Bonn ein Theologiestudium, wechselte aber bald zur klassischen Philologie. Ab 1836 war er in Berlin, dort lernte er Chamisso und Eichendorff kennen. 1838 nahm er auf Vermittlung Bettine von Arnims und Savignys eine Stelle als Hauslehrer in Athen an. Nach seiner Rkkehr verfentlichte er 1840 seine ersten Gedichte, die schnell beliebt wurden; der preusche Kig setzte ihm 1842 eine lebenslange Pension aus. In den Folgejahren hielt er sich erwiegend bei Freunden ( Freiligrath , Justinus Kerner , Strachwitz ) auf. 1852 folgte er einem Ruf Kig MaximiliansI. nach Mchen zu einer Ehrenprofessur f deutsche Literatur und Poetik. 1868 kehrte er nach Leck zurk.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Emanuel Geibel
- Titel Klassisches Liederbuch
- Veröffentlichung 12.05.2012
- ISBN 978-3-8472-4956-6
- Format Fester Einband
- EAN 9783847249566
- Jahr 2012
- Größe H209mm x B138mm x T16mm
- Gewicht 302g
- Herausgeber TREDITION CLASSICS
- Anzahl Seiten 156
- Genre Literarische Gattungen
- GTIN 09783847249566