Klassizismus und Volkskunst im Rückspiegel der Wiener Moderne
CHF 69.00
Auf Lager
SKU
4ANOVPLC7ED
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025
Details
Anhand des von Josef Hoffmann 1913-1914 erbauten Landhauses für die Familie Primavesi soll in diesem Werk der Klassizismus und die Volkskunst genauer analysiert und betrachtet werden. Das heute nicht mehr existierende Haus wird hierbei anhand alter Fotos, Textdokumente und Skizzen rekonstruiert. Das Landhaus wird nach drei großen Themen analysiert: Dem Zusammenspiel klassizistischer und folkloristischer Motive, den Verwendungen der Materialien und der Wiener Werkstätte.
Autorentext
Silke Marlies Schneider wurde 1997 in Wien geboren.Nach einem HTL-Abschluss in Wien wandte sie sich dem Bachelorstudium Innenarchitektur und 3D Gestaltung an der NDU in St. Pölten zu und schrieb dieses Werk in ihrem Bachelorjahr.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202223256
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2019
- EAN 9786202223256
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-22325-6
- Veröffentlichung 09.04.2019
- Titel Klassizismus und Volkskunst im Rückspiegel der Wiener Moderne
- Autor Silke Marlies Schneider
- Untertitel Ein Rekonstruktionsversuch
- Gewicht 161g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 96
- Genre Architektur
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung