Kleidung im Mittelalter

CHF 105.25
Auf Lager
SKU
ETR4KSHGFHQ
Stock 3 Verfügbar

Details

Leicht verständlich und fundiert geleitet das vorliegende Handbuch durch die komplexe Welt der mittelalterlichen Kleidung. Die Grundlagen und Bedeutungen verschiedener Materialien, Näh-, Stich- und textiler Techniken werden ebenso erläutert wie die Voraussetzungen, Grenzen und Möglichkeiten der Forschung. Eine Analyse der erhaltenen mittelalterlichen Kleidung ermöglicht die Darstellung der Entwicklungslinien in der Zeit von 500 bis 1500. Erläuterungen zur rekonstruierten Schneidertechnik des Mittelalters sowie ein ausführlicher, bebilderter Katalog der überlieferten Kleidungsstücke und Rekonstruktionszeichnungen vervollständigen das Handbuch. Damit liegt ein Handbuch vor, das für das Verständnis, die Rekonstruktion und die Erforschung mittelalterlicher Kleidung unverzichtbar ist.

Autorentext
Katrin Kania wurde mit dieser Arbeit an der Universität Bamberg promoviert.

Inhalt
Vorwort Einführung Anmerkungen Forschungslage Entwicklung der Kostümkunde Fragestellungen und Probleme Quellengattungen und Quellenkritik Überlieferte Kleidungsstücke Schriftquellen Bildquellen Interdisziplinäre Kleidungsforschung Kleidung im Mittelalter Materialien Pflanzliche Fasern Tierische Fasern Felle, Pelze, Leder Textilbildende Techniken Weben Flechttechniken Sprang Nadelbindung Stricken Netzen Filzen Ausrüstung und Veredelung Ausrüstung Farbe und Färbepflanzen Fältelung und Plissees Nähtechnik und Sticharten Umgang mit Fadenmaterial Stichtypen Nahtarten Saumtechniken und Versäuberung Steppung und Wattierung Verschlußmöglichkeiten Bänder Ösenreihen Temporäre Naht Nadeln und Fibeln Knöpfe Entwicklungslinien der Kleidung Grundsätzliche Probleme Unterkleidung Oberkleidung Überkleidung Rekonstruktionsversuche zu Kleidung des Mittelalters Grundlagen des Zuschnittes Experimente zur Schneidertechnik Voraussetzungen für Experimente zur Kleidung Prämissen zur mittelalterlichen Schneiderei Materialien und Hilfsmittel Maße zur Anfertigung von Kleidung Vorgang der Rekonstruktionsversuche Ergebnisse der Rekonstruktionsversuche Einfacher Schnitt ohne Ärmelkugel für Hemd, Tunika oder Kleid Schnitt mit Schulternaht und Ärmelkugel für Tunika oder Kleid Viertelschnitt Bahnenschnitt Anfertigung von Beinbekleidung Zusammenfassung Ausblick Katalogteil Erläuterungen zum Katalogteil Fundhintergründe Unterkleidung Oberkleidung Überkleidung Anhang Zusammenfassung English Summary Glossar Abbildungsnachweis Literaturverzeichnis

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783412204822
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H246mm x B182mm x T30mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783412204822
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-412-20482-2
    • Veröffentlichung 29.04.2010
    • Titel Kleidung im Mittelalter
    • Autor Katrin Kania
    • Untertitel Materialien - Konstruktion - Nähtechnik. Ein Handbuch
    • Gewicht 1283g
    • Herausgeber Böhlau-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 536
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mittelalter

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto