Kleine Geschichte Kataloniens

CHF 19.90
Auf Lager
SKU
DFMSH6BAOIH
Stock 5 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Carlos Collado Seidel erzählt die wechselvolle Geschichte Kataloniens von der gewaltsamen Vertreibung der Mauren über den industriellen Aufschwung im 19. Jahrhundert bis zum 21. Jahrhundert, in dem sich Katalonien als autonome Region in Europa mit großer Anziehungskraft erweist. Der Band wurde aktualisiert und um ein Kapitel zum Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien 2017 und den damit verbundenen Turbulenzen erweitert.

Katalonien mit seinen weitläufigen Besitzungen in Südfrankreich, Italien und der Ägäis beherrschte über viele Jahrhunderte den westlichen Mittelmeerraum und behauptete sich mit viel Selbstbewusstsein gegen einen von Madrid aus diktierten Zentralismus. Der heutige Konflikt zwischen der Zentralregierung und den Separatisten hat daher Wurzeln, die weit in die Geschichte zurückreichen. Carlos Collado Seidel führt in die faszinierende Vergangenheit dieser wirtschaftlich starken, weltoffenen Region und zeigt, warum sie heute so vehement in die Unabhängigkeit strebt.

Autorentext
Carlos Collado Seidel lehrt als außerordentlicher Professor Neueste Geschichte an der Universität Marburg. Seit 2017 ist er Generalsekretär des PEN-Zentrum Deutschland.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

I. Das katalanische Seereich (8781469)

Das Erbe der Antike
Die Spanische Mark
Die Feudalisierung des katalanischen Raumes
Territoriale Expansion
Hinwendung zum Mittelmeer
Handel und bürgerlicher Wohlstand
Die Finanzhoheit der Stände
Dynastiewechsel

II. Niedergang in imperialer Zeit (14691808)

Ein fragmentiertes Reich
«Meilenweit durch Ödland»
Bürokratisierung
«Corpus de sang»
«Diada»
Aufgeklärter Reformabsolutismus

III. Wiedererwachen (18081931)

Unabhängigkeitskrieg, Liberalismus und Reaktion
Traditionalisten, Fortschrittliche und Gemäßigte
Industrialisierung
Revolution und Erste Republik .
Restauration
Die Geburt des Katalanismus
Regeneration
Die Diktatur von General Primo de Rivera

IV. Autonome Gemeinschaft und Nation (19312018)

Das Statut von Núria
Kollektivierung und revolutionäre Gewalt
Zentralisierter Abwehrkampf
Die Sprache der Sieger
Wirtschaftsaufschwung und Widerstand
Das Statut von Sau
Katalanisierung
Wirtschaft und Gesellschaft im Wandel
Konfrontation und Unabhängigkeitserklärung vom

  1. Oktober 2017
    Quo Vadis?

    Anhang
    Zeittafel
    Abkürzungen
    Auswahlliteratur
    Personenregister

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783406727665
    • Auflage 2., aktualisierte und erweiterte Ausgabe
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
    • Größe H195mm x B124mm x T18mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783406727665
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-406-72766-5
    • Veröffentlichung 11.09.2018
    • Titel Kleine Geschichte Kataloniens
    • Autor Carlos Collado Seidel
    • Untertitel C.H.Beck Paperback 1759
    • Gewicht 258g
    • Herausgeber Beck C. H.
    • Anzahl Seiten 255
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.