Kleine Kulturgeschichte der Achtzahl

CHF 25.70
Auf Lager
SKU
6P8QTI5UMP1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Allgemein verständliche, wissenschaftlich getragene Auseinandersetzung mit der Zahl Acht in der Theologie, der Kulturgeschichte und den Naturwissenschaften.

Die Zahl Acht wurde im Lauf der Zeit zunehmend als Zahl der Glückseligkeit angesehen. Acht Menschen seien von der großen Flut gerettet worden; jetzt sei es das Wasser der Taufe, das die Menschen rette. In der Tat sind die berühmten Baptisterien wie etwa die Florentiner Taufkirche achteckig. Der Kirchenvater Augustinus verzeichnete die sieben Tage der Schöpfung und Ruhe, dann komme der achte Tag, der kein Ende haben werden. Doch auch in anderen Kulturkreisen spielt die Achtzahl eine eminent wichtige Rolle. Dieses Buch gibt erstmals einen Überblick über die weit gestreute Thematik.

Autorentext
Studium der Theologie, Archäologie, Kunstgeschichte, Vor-und Frühgeschichte

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783745041002
    • Editor Werner Heinz, Dr.
    • Größe H19mm x B210mm x T148mm
    • EAN 9783745041002
    • Format Sachbuch
    • Titel Kleine Kulturgeschichte der Achtzahl
    • Autor Werner Heinz, Dr.
    • Gewicht 429g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 332
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Architektur
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470