Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kleine Schriften zur Kunst
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Kleine Schriften zur Kunst" verfügbar.
Inhalt
Frontmatter -- Einleitung -- 1. Über die Gegenstände der bildenden Kunst -- 2. Neue Unterhaltungen über verschiedene Gegenstände der Kunst -- 3. Über Lehranstalten, zu Gunsten Der bildenden Künste. -- 4. Versuch einer Kriechen-Symmetrie des menschlichen Angesichts -- 5. Ideen zu einer künftigen Geschichte der Kunst. -- 6. Ueber Meyers Geschichte der bildenden Künste. -- 7. Neu-deutsche religiös-patriotische Kunst. -- 8. Über ein alter Gefäß von gebrannter Erbe, ans welchem der Raub der Cassandra vorgestellt ist. -- 9. Die Aldobrandinische Hochzeit -- 10. Rafaels Werke besonders im Vatikan. -- 11. Die Vermählung der heiligen Jungfrau mit St. Joseph; -- 12. Sanct Sebalds Grab zu Nürnberg, in Erz ausgeführt von Peter Fischer und seinen Söhnen. -- 13. Über Goethe Colossalbildniß in Marmor von David. -- Inhalt -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Kleine Schriften zur Kunst
- Veröffentlichung 31.12.1886
- ISBN 978-3-11-237009-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783112370094
- Jahr 1886
- Größe H196mm x B125mm x T28mm
- Autor Heinrich Meyer
- Untertitel Deutsche Literaturdenkmale des 18. und 19. Jahrhunderts in Neudr 25
- Gewicht 495g
- Auflage Reprint 2020
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 258
- Herausgeber De Gruyter
- GTIN 09783112370094