Kleiner König Kalle Wirsch

CHF 12.15
Auf Lager
SKU
DME9NMGIO4Q
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

In einem geheimnisvollen Reich tief in der Erde herrscht Kalle Wirsch über das Volk der Erdmännchen. Sein Feind ist der heimtückische Zoppo Trump, der böse Pläne schmiedet und ihn vom Thron stürzen will. Auf die Erdoberfläche verschleppt, verbündet sich Kalle Wirsch mit den Menschenkindern Max und Jenny. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg zurück ins Erdinnere, wobei sie viele aufregende Abenteuer im Rubinberg, am See der Finsternis und im Gebiet der Erdbeben und Vulkane bestehen müssen. Ob es Kalle Wirsch gelingt Zoppo zu besiegen?

Die Geschichte von Kalle Wirsch wurde durch das Fernsehspiel der Augsburger Puppenkiste weithin bekannt und beliebt.

Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de



Autorentext
Tilde Michels (1920-2012) wurde in Frankfurt am Main geboren, wo sie auch ihre Kindheit verbrachte. Nach dem Abitur besuchte sie zunächst ein Fremdspracheninstitut für Englisch und Französisch in Hamburg und ging anschließend nach Großbritannien und Frankreich. Danach lebte die renommierte Autorin viele Jahre in München. Tilde Michels ist vor allem als Bilder- und Kinderbuchautorin bekannt geworden, sie hat sich aber auch durch zahlreiche Übersetzungen aus dem Englischen und Französischen einen Namen gemacht. Ihr Oeuvre umfasst weit mehr als 50 Titel. Ihre Werke wurden ins Amerikanische, Englische, Japanische, Niederländische, Französische, Norwegische, Dänische, Finnische und Spanische übersetzt und mit vielen Preisen bedacht, mehrere Bände wie das beliebte Bilderbuch Es klopft bei Wanja in der Nacht (dtv junior 7986) standen in der Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis. Am bekanntesten ist wohl ihr Kleiner König Kalle Wirsch (dtv junior 70134), der mit der Augsburger Puppenkiste verfilmt wurde und immer wieder im Kinderfernsehen zu sehen ist. Tilde Michels starb im Oktober 2012 in München. Herbert Ossowski urteilt über ihr Werk:»Tilde Michel schreibt hauptsächlich für Kinder bis zwölf Jahren. Ihre Themen umfassen die Umwelt der Lesezielgruppe im engeren und erweiterten Sinne, angefangen von der Familie, dem engeren Kreis, übergehend in die Freundschaft und die Natur. (...) Die Autorin hat eine Vorliebe für Fantastisches und Märchenhaftes, lässt jedoch nie die begreifbare Welt der Kinder aus den Augen. Die Erlebnisse ihrer Figuren halten sich stets am Kinderverhafteten auf, helfen Ängste abbauen und beziehen Wünsche, Hoffnungen und Vorstellungen der Lesekinder ein. Das erklärt wohl den großen Erfolg der Bilder- und Kinderbücher.«(Herbert Ossowski: Tilde Michels, in: Kinder- und Jugendliteratur. Ein Lexikon. Teil 1, Autoren. Grundwerk 1995)Tilde Michels ist auch eine im Unterricht gern gelesene Autorin. Tilde Michels ein Steckbrief Welches Kindheitserlebnis werden Sie nie vergessen?Einen Blumendiebstahl, bei dem wir zu dritt das Tulpenbeet eines Nachbarn kahl gepflückt haben und dafür von den allen Leuten in der Straße geächtet wurden.Welche Jugendeindrücke haben Ihr späteres Leben mitbestimmt?Nichts Eindeutiges. Die Familie, die Freunde und natürlich auch der Krieg. Welchen Berufswunsch hatten Sie in Ihrer Jugend?Theaterspielen und Schreiben.Welchen Beruf haben Sie tatsächlich ergriffen?Einige Zeit als Korrespondentin für Französisch und Englisch im Ausland gearbeitet. Dann nur noch geschrieben und übersetzt. Was interessiert Sie heute ganz besonders? Die nahe Zukunft. Wie's politisch und kulturell mit uns weitergeht. Welches Buch mochten Sie als Kind am liebsten?Eine Sammlung gefühlvoller Geschichten aus dem 19. Jahrhundert, Herzblättchens Zeitvertreib.Welches Buch beeindruckte Sie in Ihrer Jugend?Am stärksten wohl die Erzählungen von Franz Kafka. Wie kamen Sie dazu, Bücher für Kinder und Jugendliche zu schreiben?Durch meinen Sohn, der selbst erfundene Geschichten hören wollte. Schreiben Sie auch für Erwachsene?Nein.(aus: dtv junior Lesebuch) Weitere Literatur zu Tilde Michels:Lexikon der Kinder- und Jugendliteratur, Band 2, Weinheim 1975, S. 476/477Kinder- und Jugendliteratur. Ein Lexikon. Teil 1, Autoren. Grundwerk 1995 (mit ausführlichem Werkverzeichnis)

Leseprobe
Durch alle Höhlen und Erdgänge hallte Zoppos Aufruf, und in kurzer Zeit wußten sämtliche Erdmännchen davon. "Zoppo Trump will gegen Kalle Wirsch kämpfen. - Habt ihr's gehört? Zoppo hat es gewagt, König Kalle zu fordern." Das war ein Ereignis, das alle erregte. Zoppo Trump, der sich selbst "der Starke" nannte, wollte mit Kalle Wirsch um die Königswürde kämpfen! Alle wußten, daß der Erdmännchenkönig noch nie im Wettstreit besiegt worden war. Seit undenklichen Zeiten regierte er das unterirdische Reich. Er war König der fünf Erdmännchenvölker: der Wirsche, Wolde, Gilche, Trumpe und Murke. Zoppo gehörte zum Volk der Trumpe. Er galt als hinterlistig und feige. Alle wunderten sich über seine plötzliche Kühnheit. "Er wagt es!" riefen sie erstaunt. Zoppo Trump hockte indessen in einem Felsloch und rieb sich die Hände; denn er hatte einen heimtückischen Plan ausgebrütet. Es gab ein altes Erdmännchengesetz, wonach jeder, der den König im Wettstreit besiegte, selbst König werden konnte. Und das wollte Zoppo. Er wollte Macht, er wollte Kalle Wirsch absetzen. Aber er fürchtete den Wettkampf. Deshalb hatte er lange und gründlich darüber nachgesonnen, ob es keinen anderen Weg gäbe, um dieses Ziel zu erreichen. Und er hatte ihn gefunden! Jetzt hockte er im Felsloch und rieb sich die Hände: Er hatte nämlich das alte Gesetzbuch über den Königskampf hervorgewühlt und Seite um. Seite darin studiert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Tilde Michels
    • Titel Kleiner König Kalle Wirsch
    • ISBN 978-3-423-70134-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783423701341
    • Jahr 1988
    • Größe H191mm x B122mm x T14mm
    • Gewicht 163g
    • Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
    • Illustrator Tilman Michalski
    • Auflage 27. Auflage
    • Altersempfehlung 8 bis 18 Jahre
    • Genre Lesen bis 11 Jahren
    • Anzahl Seiten 160
    • GTIN 09783423701341

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470