Kleiner Ratgeber Spinalkanalstenose
Details
Bisher haben Sie die Rückenschmerzen ignoriert und die Einschränkungen beim Gehen hingenommen? Doch nun wird der Alltag immer mühsamer, und Sie denken ernsthaft über eine Operation nach? Die operative Behandlung einer Spinalkanalstenose gehört heute zu den Routineeingriffen. Die meisten Patienten profitieren von einer solchen Operation, denn die Schmerzen lassen nach, und die Lebensqualität steigt. Dennoch gibt es auch Risiken, die Sie zuvor kennen sollten. Manchmal ist die OP auch gar nicht notwendig, weil physiktherapeutische Übungen oder eine Schmerzspritze helfen. Dieses Taschenbuch bietet Ihnen einen umfassenden Einstieg in das Thema. In zehn Kapiteln erfahren Sie alle wichtigen Informationen rund um die Behandlung einer Spinalkanalstenose. Das sind die zehn Kapitel des Taschenbuchs: Schritt 1: Diagnose verstehen Schritt 2: Untersuchungen und Tests Schritt 3: Konservative Therapie Schritt 4: Risiken und Chancen einer Operation Schritt 5: Die passende Klinik finden Schritt 6: Tage im Krankenhaus Schritt 7: Reha - ja oder nein? Schritt 8: Kleine Alltagshelfer Schritt 9: Austausch mit Gleichgesinnten Schritt 10: Schmerzarme Jahre Bonus 1 (Onlinezugang): Liste mit Spezialkliniken für Spinalkanalstenose Bonus 2 (Onlinezugang): Liste mit Rehakliniken für Spinalkanalstenose , Verfasst wurde der Ratgeber von Christian Ewelt und Lukas Hoffmann. Christian Ewelt ist Facharzt für Neurochirurgie, Chefarzt an der St. Barbara-Klinik Hamm und Sprecher der Sektion Wirbelsäule der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie. Er hat jahrelange Erfahrung in der Behandlung von Patienten mit Spinalkanalstenosen und gehört zu den führenden Experten auf diesem Gebiet. Lukas Hoffmann ist Journalist und hat als Redakteur beim Handelsblatt und beim Deutschen Ärzteverlag gearbeitet. Heute leitet er das Krankenhausportal Klinik Kompass.
Autorentext
Lukas Hoffmann ist Autor und Journalist. Nach seinem Studium "Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus" an der Universität Hildesheim arbeitete er von 2016 bis 2024 als Redakteur für den Deutschen Ärzteverlag und das Handelsblatt. Seit April 2024 ist er als Autor und Journalist selbstständig. Er betreut die eigene Patientenplattform "Klinik Kompass" und schreibt Bücher über die Behandlung von Krankheiten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783759272461
- Sprache Deutsch
- Genre Gesundheit, Ernährung & Wellness
- Größe H210mm x B148mm x T8mm
- Jahr 2024
- EAN 9783759272461
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7592-7246-1
- Veröffentlichung 06.12.2024
- Titel Kleiner Ratgeber Spinalkanalstenose
- Autor Lukas Hoffmann
- Untertitel In 10 Schritten durch die Operation
- Gewicht 169g
- Herausgeber via tolino media
- Anzahl Seiten 108
- Lesemotiv Orientieren