Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kleines Taschenlexikon San Marino und Vatikan
Details
In dem faktenreichen und unterhaltsamen Band im handlichen Kleinformat findet der Leser wichtige Informationen über Land und Einwohner und die Geschichte der beiden souveränen Kleinstaaten, Anmerkungen über Politik und Wirtschaft, die Möglichkeiten für Besuch, Ausbildung und Arbeit, den Stand der Infrastruktur, Kultur und Sehenswürdigkeiten und nicht zuletzt ein Wörterbuch mit einem Kontaktadressen-Verzeichnis.
Auf unserer Reise in die Zwergstaaten von Europa kommen wir nach San Marino, der ältesten Republik der Welt mit einer Geschichte, die bis auf das Jahr 301 zurückgeht. Sie ist vollständig von Italien umgeben und liegt nahe der adriatischen Küste. In dem kleinen Land beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung 81,5 Jahre und laut der Weltgesundheitsorganisatio ist San Marino das Land mit der höchsten Lebenserwartung für Männer. - Der Staat Vatikanstadt, den wir im Anschluß besuchen, ist der kleinste allgemein anerkannte Staat der Welt. Er ist eine Enklave innerhalb des Stadtgebiets von Rom, hat eine Fläche von 0,44 Quadratkilometern und 932 Einwohner. - In der absoluten Wahlmonarchie ist das Oberhaupt der Papst, der von den Kardinälen auf Lebenszeit gewählt wird. - Im Vatikan gibt es keine Mehrwertsteuer und keinen privaten Grundbesitz. Da die Vatikanstadt zu klein für einen Fußballplatz ist, werden die "Heimspiele" der Nationalmannschaft, die aus aus Schweizergardisten, päpstlichen Räten und Museumswächtern besteht, außerhalb des Stadtstaates ausgetragen. - In dem faktenreichen und unterhaltsamen Band im handlichen Kleinformat findet der Leser wichtige Informationen über Land und Einwohner und die Geschichte der beiden souveränen Kleinstaaten, Anmerkungen über Politik und Wirtschaft, die Möglichkeiten für Besuch, Ausbildung und Arbeit, den Stand der Infrastruktur, Kultur und Sehenswürdigkeiten und nicht zuletzt ein Wörterbuch der wichtigsten Worte und Wendungen in Deutsch - Italienisch und Italienisch - Deutsch und ein Kontaktadressen-Verzeichnis. Auf diese Weise ist das Buch eine lohnenswerte Lektüre für jeden, der eine Reise nach San Marino oder den Vatikan plant oder auch an einen längeren Aufenthalt denkt.
Autorentext
Gerd Elmar König wurde 1956 in einem Greizer Vorort im Vogtland geboren. Nach der zehnklassigen Schulzeit erlernte er einen Grundberuf in der Metallbranche und übte danach verschiedene Tätigkeiten im Kulturbereich seiner Heimatstadt aus. Nachdem er sich autodidaktisch mit Literatur und dem eigenen Verfassen von Texten beschäftigt hatte, studierte er in den Jahren 1984 bis 1989 an dem Literaturinstitut Leipzig und schloss die Hochschule mit gutem Erfolg ab. - Er veröffentlicht seit 1980 Erzählungen, Gedichte, Essays und Hörspiele in Zeitungen, Zeitschriften und Anthologien. Für verschiedene Buch- und Funk-Veröffentlichungen erhielt er Literaturpreise im In- und Ausland und leitete Literatur-Werkstätten und Lektorats-Seminare im deutschsprachigen Raum. - In den Jahren 1991-1994 war er nach seiner initiierten Wiedergründung des Greizer Heimat- und Geschichtsvereins e. V. verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift Greizer Heimatbote . Parallel dazu gründete er im Jahr 1991 zusammen mit Michael Rudolf den Verlag Weisser Stein , der sich vor allem mit aufklärenden regionalen Buchprojekten und satirischen Streitschriften beschäftigte. Seit dem Jahr 1995 ist König im eigenen Verlag als Autor, Redakteur und Lektor und Herausgeber tätig und etablierte zunächst ein sachbezogenes Zeitschriften-Titelprogramm. Seit dem Jahr 2000 entwickelte er verschiedene Buchreihen zu den Themenschwerpunkten: Kultur- Regional- und Volksgeschichte, (Sachbücher), Abenteuer, Entdeckungen und Reisen (Sachbücher, Belletristik), Grenzwissenschaften und Zukunftsforschung (Sachbücher), Magie und Mythos, Märchen und Sagen (Sachbücher, Belletristik). Inzwischen umfasst das Verlagsprogramm ca. 200 lieferbare Titel.
Inhalt
ZUM INHALT - San Marino - Die älteste Republik der Welt - Kapitel: Land und Einwohner, Geschichte, Politik, Militär, Gebietsgliederung, Wirtschaft, Verkehr, Kultur, Tourismus, Bildung, Fernmeldewesen und Medien, Sport, Ein- und Ausreise, Kontaktadressen-Verzeichnis. Vatikanstadt - Der kleinste Staat der Welt - Kapitel: Land und Einwohner, Geschichte und Politik, Recht, Wirtschaft, Verkehr, Postwesen, Kulturgutschutz, Sport, Tourismus, KOntaktadressen-Verzeichnis. Im Anhang mit dem Wörtbuch Deutsch-Italienisch und Italienisch-Deutsch
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783943210743
- Auflage 4. Auflage
- Editor Gerd Elmar König
- Sprache Deutsch
- Größe H91mm x B62mm x T38mm
- Jahr 2016
- EAN 9783943210743
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-943210-74-3
- Veröffentlichung 04.11.2014
- Titel Kleines Taschenlexikon San Marino und Vatikan
- Untertitel für Touristen, Individualisten und Auswanderer
- Gewicht 119g
- Herausgeber König, Buchverlag
- Anzahl Seiten 395
- Genre Reiseführer Schweiz und Europa