Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kleinskalige Charakterisierung der Fest-Flüssig-Trennung und Betrachtung des Scherbruchs von Proteinkristallen
CHF 64.85
Auf Lager
SKU
C886UD4259Q
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025
Details
Proteine sind aus Aminosäuren aufgebaute Makromoleküle, die für eine Vielzahl biologischer Stoffwechselvorgänge essenziell sind. Auch in der technischen Anwendung kommen Proteine, beispielsweise zur Katalyse von Reaktionen, zum Einsatz. Ziel dieser Arbeit ist es, bereits früh in der Prozessentwicklung eine Aussage zur Filtrierbarkeit zu ermöglichen. Eine in dieser Arbeit entwickelte Filtrationszelle für eine Zentrifuge ermöglicht es, die Filtration in einem kleinen Maßstab zu charakterisieren. Proteins are macromolecules composed of amino acids that are essential for a large number of biological metabolic processes. Proteins are also used in technical applications, for example to catalyze reactions. The objective of this work is to provide an indication of filterability early in the process development. A filtration cell for a centrifuge developed in this work makes it possible to characterize filtration on a small scale.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783731512301
- Sprache Deutsch
- Auflage 22001 A. 1. Auflage
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H240mm x B170mm x T12mm
- Jahr 2022
- EAN 9783731512301
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7315-1230-1
- Veröffentlichung 11.11.2022
- Titel Kleinskalige Charakterisierung der Fest-Flüssig-Trennung und Betrachtung des Scherbruchs von Proteinkristallen
- Autor Benjamin Radel
- Gewicht 343g
- Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
- Anzahl Seiten 174
- Lesemotiv Verstehen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung