Kleinste Drucke ihre Messung und Erzeugung

CHF 73.55
Auf Lager
SKU
KAMD8DUF5Q4
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die vorliegende Monographie über die Physik des Hochvakuums (insbesondere Pumpen und Meßinstrumente) ist entstanden im Zu sammenhang mit der eigenen Tätigkeit des Verfassers auf diesem Spezialgebiet. Ich hoffe, daß das, was ich für den täglichen eigenen Gebrauch bei diesen Arbeiten zurechtzulegen als notwendig erachtete, durch seine Veröffentlichung anderen auf diesem Gebiete Tätigen die Arbeit erleichtern und Zeit ersparen wird. Ich habe bei der Abfassung der Monographie weniger Wert auf bibliographische Vollständigkeit als darauf gelegt, unter kritischer Sichtung des in der Literatur vorliegen den Materials und der eigenen Erfahrungen ein möglichst klares Bild der daraus resultierenden Anschauungen zu geben. Die ersten Arbeiten an der vorliegenden Monographie reichen bis in das Jahr 1940 zurück. Damals lagen die letzten grundlegenden Zu sammenfassungen über das in Frage stehende Gebiet etwa 15 Jahre zurück, und es schien dringend an der Zeit, dem inzwischen eingetrete nen Fortschritt durch eine neue zusammenfassende Darstellung Rech nung zu tragen. Aus zeitbedingten Gründen gingen die Arbeiten aber nur langsam vorwärts, so daß das Manuskript der vorliegenden Mono graphie zu Anfang des Jahres 1945 das erstemal druckreif vorlag. Die durch die Zeitumstände bedingte Unmöglichkeit, damals die Druck legung durchzuführen, hatte den Vorteil, daß es inzwischen möglich war, auch die wichtigsten der während der Bearbeitung im Auslande erzielten Fortschritte und neueren Veröffentlichungen zu berücksichtigen.

Klappentext

Die vorliegende Monographie über die Physik des Hochvakuums (insbesondere Pumpen und Meßinstrumente) ist entstanden im Zu­ sammenhang mit der eigenen Tätigkeit des Verfassers auf diesem Spezialgebiet. Ich hoffe, daß das, was ich für den täglichen eigenen Gebrauch bei diesen Arbeiten zurechtzulegen als notwendig erachtete, durch seine Veröffentlichung anderen auf diesem Gebiete Tätigen die Arbeit erleichtern und Zeit ersparen wird. Ich habe bei der Abfassung der Monographie weniger Wert auf bibliographische Vollständigkeit als darauf gelegt, unter kritischer Sichtung des in der Literatur vorliegen­ den Materials und der eigenen Erfahrungen ein möglichst klares Bild der daraus resultierenden Anschauungen zu geben. Die ersten Arbeiten an der vorliegenden Monographie reichen bis in das Jahr 1940 zurück. Damals lagen die letzten grundlegenden Zu­ sammenfassungen über das in Frage stehende Gebiet etwa 15 Jahre zurück, und es schien dringend an der Zeit, dem inzwischen eingetrete­ nen Fortschritt durch eine neue zusammenfassende Darstellung Rech­ nung zu tragen. Aus zeitbedingten Gründen gingen die Arbeiten aber nur langsam vorwärts, so daß das Manuskript der vorliegenden Mono­ graphie zu Anfang des Jahres 1945 das erstemal druckreif vorlag. Die durch die Zeitumstände bedingte Unmöglichkeit, damals die Druck­ legung durchzuführen, hatte den Vorteil, daß es inzwischen möglich war, auch die wichtigsten der während der Bearbeitung im Auslande erzielten Fortschritte und neueren Veröffentlichungen zu berücksichtigen.


Inhalt
A. Kinetische Gastheorie.- B. Vakuummeßinstrumente.- C. Pumpen.- D. Erzeugung, Erhöhung und Aufrechterhaltung des Vakuums ohne Pumpen.- E. Vakuumverbindungen und -leitungen.- F. Vakuumzubehör.- Anhang, Tabellen und Nomogramme von allgemeiner Bedeutung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662012055
    • Schöpfer H. Schwarzu, E. Schüler
    • Sprache Deutsch
    • undefiniert H. Schwarzu, E. Schüler
    • Genre Mechanik & Akustik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H235mm x B155mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783662012055
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-01205-5
    • Veröffentlichung 26.11.2012
    • Titel Kleinste Drucke ihre Messung und Erzeugung
    • Autor R. Jaeckel
    • Untertitel Technische Physik in Einzeldarstellungen 9
    • Gewicht 487g
    • Herausgeber Springer
    • Anzahl Seiten 304

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.