Kleinstkinder in Tageseinrichtungen
Details
Die aktuellen Forderungen nach Betreuungsmöglichkeiten für Kinder unter 3 Jahren sind nicht mehr zu überhören. Doch wie soll sie aussehen, diese Betreuung? Was muss sie bereitstellen, damit Kinder nicht nur eine Alternative zur familiären Betreuung vorfinden, sondern auch einen wirklichen Zugewinn? Welche Bedürfnisse müssen besondere Berücksichtigung finden?Die Zielsetzung dieses Buches liegt darin, den Einrichtungen für 0-3-Jährige ein Rahmenkonzept zu liefern, innerhalb dessen sich die Erzieher auf der Basis von wissenschaftlich gesicherten Informationen, professionell gestaltend verhalten können. Das Buch soll die Spontaneität und Individualität der Handlungsweisen von pädagogischen Fachkräften im Kleinstkindbereich durch empirisch gesicherte Erkenntnisse ergänzen und in professionelles, begründbares Verhalten überführen.
Autorentext
Studium der Sozialpädagogik an der Berufsakademie Stuttgart, Fachrichtung Kinder- und Jugendarbeit. Seit Oktober 2003 Mitglied des pädagogischen Leitungskreises der Konzept-e GmbH, Qualitätsentwicklung und -sicherung sowie Leitung mehrerer Kindertagesstätten des Kind und Beruf e.V.
Klappentext
Die aktuellen Forderungen nach Betreuungsmöglichkeiten für Kinder unter 3 Jahren sind nicht mehr zu überhören. Doch wie soll sie aussehen, diese Betreuung? Was muss sie bereitstellen, damit Kinder nicht nur eine Alternative zur familiären Betreuung vorfinden, sondern auch einen wirklichen Zugewinn? Welche Bedürfnisse müssen besondere Berücksichtigung finden? Die Zielsetzung dieses Buches liegt darin, den Einrichtungen für 0-3-Jährige ein Rahmenkonzept zu liefern, innerhalb dessen sich die Erzieher auf der Basis von wissenschaftlich gesicherten Informationen, professionell gestaltend verhalten können. Das Buch soll die Spontaneität und Individualität der Handlungsweisen von pädagogischen Fachkräften im Kleinstkindbereich durch empirisch gesicherte Erkenntnisse ergänzen und in professionelles, begründbares Verhalten überführen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639056846
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639056846
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-05684-6
- Titel Kleinstkinder in Tageseinrichtungen
- Autor Tina Weil
- Untertitel Entwicklung eines sozialpädagogischen Konzepts zur Betreuung und Förderung von 0-3-jährigen Kindern
- Gewicht 197g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 120
- Genre Kindergarten- & Vorschulpädagogik