Kleist

CHF 161.20
Auf Lager
SKU
3DNIOVT9OS2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Kleists Dramen- und Erzählfiguren, Männer und Frauen, erstehen als Retter und Helden des Guten und Wahren, auch wenn sie gegen die Gewalttätigkeit von Männern und Mächten erliegen. Die Aufsatzsammlung zeichnet ein Bild von Kleists Eroberer-, Autoritäts- und Ideologiekritik und setzt sich dabei mit der zeitgeistgebundenen Forschung auseinander.

Kleists Dramen- und Erzählfiguren, Männer und besonders Frauen, wiederauferstanden aus Krisen, erstehen als Retter und Helden des Guten und Wahren auch im Erliegen gegen die Gewalttätigkeit von Männern und Mächten. Kleists Eroberer-, Autoritäts- und Ideologiekritik operiert ironisch verborgen, spielt im Kohlhaas auf die preußischen Rechtsreformen an und rechtfertigt den Helden durch geheime Bibel-Analogien. Das Ringen um die meist überzeugende Lesart erfordert eingehende Auseinandersetzung mit der zeitgeistgebundenen Forschung. Alle Interpretationen sind Überarbeitungen früherer Veröffentlichungen.

Autorentext

Wolfgang Wittkowski wurde 1925 in Halle an der Saale geboren. Er studierte in Göttingen und Frankfurt am Main und promovierte 1953 bei Kurt May über Hebbel. Auf Grund seiner international beachteten Veröffentlichungen während seines Schuldienstes in Bad Nauheim wurde er 1963 Associate und 1965 Full Professor an der Ohio State University, Columbus/Ohio, 1977 bis zur Emeritierung 1995 an der State University, Albany/New York. Seine Interpretationen deutscher Meisterwerke, besonders des 18. und 19. Jahrhunderts, erarbeiten im Kontext von Forschung und Politik, Literatur- und Geistesgeschichte phänomenologisch die ethisch-psychologische Motivation der Figuren und Autoren.


Inhalt

Inhalt: Amphitryon - Der zerbrochene Krug - Hermannsschlacht - Der Prinz von Homburg - Die Erzählungen - Aus den Berliner Abendblättern zu Kleists ironischer Fehde mit Iffland - Hardenberg und Müller.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631640036
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T29mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631640036
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-64003-6
    • Veröffentlichung 17.12.2012
    • Titel Kleist
    • Autor Wolfgang Wittkowski
    • Untertitel Wert-Ethik, Wahrheit, Widerstand und Wieder-Auf-Er-Stehung- Über deutsche Dichtungen 6
    • Gewicht 718g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 472
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.