Kletterführer Bayerischer Jura
Details
Der vorliegende Kletterführer Bayerischer Jura beschreibt auf 480 Seiten fast 100 Ziele mit insgesamt rund 1700 Routen: Im Altmühltal werden bisher nicht veröffentlichte Felsen bei Grögling und im Essinger Gebiet beschrieben. Das Kapitel Labertal gewinnt neben einiger kleinerer Erweiterungen vor allem die Felsen um Velburg hinzu, das Naabtal die Ziele bei Raitenbuch und weitere Felsen in den Seitentälern. Und auch an den Gestaden der Donau hat sich etwas getan: der Teufelsfels und der Kamerunfels dürften - außer wenigen Eingeweihten - bisher weitgehend unbekannt gewesen sein. Dank Eberhard Zieglmeiers intensivsten Bemühungen und seinem umfassenden Local-Wissen gibt es so für alle Ziele Updates. Nahezu sämtliche Topos wurden dazu überarbeitet und ergänzt, die Routen in Kommentaren charakterisiert und Zugangsbeschreibungen aktualisiert. Dass alles mit einer neuen Bebilderung abgerundet wurde, macht besonders Lust aufs Klettern. Neben den Gebietskarten für den schnellen Überblick zeigen unsere bewährten Detailkarten auch hier die Lage der Felsen, sowie ihren Zustieg. Versehen sind sie außerdem durchgängig mit QR-Codes um komfortabel zum jeweiligen Parkplatz zu gelangen, sowie mit den Beschreibungen für die umweltfreundliche Anreise mit dem ÖPNV damit sollte jeder an sein vertikales Wunschziel finden. Dem Führer liegt ein Downloadcode für eine kostenlose Anwendung für iOS und Android bei. Damit sind alle im Kletterführer enthaltenen Topos innerhalb der Vertical-Life-App für 3 Jahre gratis verfügbar.
Inhalt
Altmühltal Donaudurchbruch Labertal Naabtal und Seitentäler Alle Felsen von A bis Z A Aicher Wand Albenmark Allinger Wände Apostelbalkon Apostelkeller Asterix und Obelix B Backenzahn Bärenkopf Bergspinnenturm Bischofsbucht Blauer Klaus Braut und Bräutigam Buchenberg Burgstein C Castellwand Cavolution Chefetage D Deutsch-Österreicher Turm Dohlenfels Dohlenfels Rückseite Dohlenturm Dohlenwandl Dollnsteiner Turm Dollnsteiner Wand Dornröschenturm E Ebola Eisenbahnerwand Etterzhausener Wände F Fels Rosemarie Fels X Felsengarten Felskirchl Fensterlwand Försterfels Friedrichsruh Friesenfels Friesenstein G Gleismühle Grantler Großer Keilstein Gruft Grüner Pfeiler H H-Block Hanslberg bei Oberndorf Hintere Konsteiner Wand Hirschenstube Hohe Wand Homöostase Hundskopf I In-dubio-pro-libido-Fels Isostar J Jachenhausen K Kastlwand Kellerfels Kessel Kiefernzapfen Klausfels Kleiner Keilstein Klein Lauf Kletterblock Konsteiner Wand Kuglerfels L Labertalwand Lauf Leinwandl Löcherwand Lochwand Lucky Luke M Madonna Märchenturm Märchenturm Mayfels Merltürme Mühltor Münchner Wand N Nixenwand O Obere Vilstalwände Obereinbucher Felsen Oberländer Turm Oberländer Wandl Oberlandwand P Paralleluniversum Penker Wand Penthouse Pinguin Pinwandl Prunner Turm Prunner Wand Q Quaderwand R Rohrbach Römerwand Roter Fels Rote Wand S Schnellneckkopf Schellneckwand Schild Schlafwandlerfels Schloßfels Schwarze Wand Schwedenfels Schwimmbadfels Steilwand Steinbruch Möhren Steinerne Stadt Stifterfels Stilles Örtchen T Triangelturm U Unterirading Walba V Vergessene Wand Vergessene Welt W Waldkopf Wasserwacht Weiße Wand Wildwechsel Z Zahn Zoo
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956111549
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sport- & Aktivreisen Deutschland
- Lesemotiv Orientieren
- Größe H189mm x B24mm x T153mm
- Jahr 2022
- EAN 9783956111549
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95611-154-9
- Veröffentlichung 07.12.2022
- Titel Kletterführer Bayerischer Jura
- Autor Eberhard Zieglmeier
- Untertitel Altmühltal Donaudurchbruch Labertal Naabtal
- Gewicht 798g
- Herausgeber Panico Alpinverlag
- Anzahl Seiten 480