Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Klick! Geschichte, Erdkunde, Politik - Westliche Bundesländer - Ausgabe ab 2007 - 9. Schuljahr
Details
Prägende MerkmaleEinfacher, schülernaher ZugangTextreduktionStarke VisualisierungMit Klick! Deutsch abgestimmte MethodenDie ThemenseitenKurze Texte erläutern Schlüsselbegriffe.Spannende Bilder unterstützen den Zugang zu den Themen und aktivieren das Vorwissen.Differenzierte Aufgaben mit Starthilfen erleichtern die Erarbeitung des Themas.Mit Strategien wie dem Textknacker wird Lese- und Textverständnis eingeübt.So lese ich eine Karte, Quellentexte verstehen oder Ein Interview führen: Mit solchen Methoden lernen die Schüler/-innen, selbstständig Informationen einzuholen und Materialien auszuwerten.Werkstätten, beispielsweise Höhlenbilder selbst malen, machen das Fach begreifbar und am Ende eines Kapitels sichern Wort-Bild-Zuordnungen, Rätsel und Merksätze das Wissen.
Klappentext
Prägende Merkmale
- Einfacher, schülernaher Zugang
- Textreduktion
- Starke Visualisierung
Mit Klick! Deutsch abgestimmte Methoden Die Themenseiten
- Kurze Texte erläutern Schlüsselbegriffe.
- Spannende Bilder unterstützen den Zugang zu den Themen und aktivieren das Vorwissen.
- Differenzierte Aufgaben mit Starthilfen erleichtern die Erarbeitung des Themas.
- Mit Strategien wie dem Textknacker wird Lese- und Textverständnis eingeübt.
So lese ich eine Karte, Quellentexte verstehen oder Ein Interview führen: Mit solchen Methoden lernen die Schüler/innen, selbstständig Informationen einzuholen und Materialien auszuwerten. Werkstätten, beispielsweise Höhlenbilder selbst malen, machen das Fach "begreifbar" und am Ende eines Kapitels sichern Wort-Bild-Zuordnungen, Rätsel und Merksätze das Wissen.
Die Arbeitshefte fassen zentrale Inhalte der Fächer Geschichte, Erdkunde und Politik in kleinen Kapiteln zusammen. Prägende Merkmale
- Einfacher, schülernaher Zugang
- Textreduktion
- Starke Visualisierung
Mit Klick! Deutsch abgestimmte Methoden Die Themenseiten
- Kurze Texte erläutern Schlüsselbegriffe.
- Spannende Bilder unterstützen den Zugang zu den Themen und aktivieren das Vorwissen.
- Differenzierte Aufgaben mit Starthilfen erleichtern die Erarbeitung des Themas.
- Mit Strategien wie dem Textknacker wird Lese- und Textverständnis eingeübt.
So lese ich eine Karte, Quellentexte verstehen oder Ein Interview führen: Mit solchen Methoden lernen die Schüler/innen, selbstständig Informationen einzuholen und Materialien auszuwerten. Werkstätten, beispielsweise Höhlenbilder selbst malen, machen das Fach "begreifbar" und am Ende eines Kapitels sichern Wort-Bild-Zuordnungen, Rätsel und Merksätze das Wissen.
Zusammenfassung
Materialien für Lernende mit erhöhtem Förderbedarf im i**nklusiven Unterricht**Die Arbeitshefte fassen zentrale Inhalte der Fächer Geschichte, Erdkunde und Politik in kleinen Kapiteln zusammen. Gemeinsam mit den differenzierten Kopiervorlagen sind sie auf heterogene Lerngruppen ausgerichtet. So geben Sie den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die Unterrichtsinhalte auf verschiedenen Niveaus zu erarbeiten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783060646845
- Sprache Deutsch
- Größe H297mm x B210mm x T6mm
- Jahr 2009
- EAN 9783060646845
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-06-064684-5
- Veröffentlichung 22.05.2009
- Titel Klick! Geschichte, Erdkunde, Politik - Westliche Bundesländer - Ausgabe ab 2007 - 9. Schuljahr
- Autor Wolfgang Humann , Christine Fink , Oliver Fink , Silke Weise
- Untertitel Arbeitsheft
- Gewicht 389g
- Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 120
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen