Klienten kennenlernen Diagnosen dynamisch utilisieren

CHF 65.30
Auf Lager
SKU
5U73FJI1V7Q
Stock 3 Verfügbar

Details

In der Erickson'schen Therapie findet der Diagnoseprozess möglichst schnell statt, mit dem Ziel, bereits während der ersten Sitzung eine therapeutische Intervention zu formulieren. Das Gerüst der Diagnose muss daher innerhalb weniger Minuten stehen und wird in den anschließenden Sitzungen vervollständigt, modifiziert oder verifiziert. Der Therapeut muss also bereits aktiv werden, bevor die Diagnose komplett ist. Die Reaktion des Klienten auf die Intervention liefert dann Informationen für die weiteren Schritte. Kris Klajs beschreibt die fünf zentralen Bereiche in diesem Prozess: Diagnosekategorien, Trancephänomene, Systemreflexion, Ressourcen und Motivation. Im Zentrum stehen zum einen Methoden zum Kennenlernen und Verstehen des Klienten. Der zweite Aspekt liegt auf dem Therapeuten und seiner Wahrnehmung der eigenen Arbeit: Wo werden Schwerpunkte gesetzt, welche Bedeutung wird dem zugeschrieben, was man sieht, hört und fühlt? Beispiele aus der therapeutischen Praxis illustrieren, wie es gelingen kann, therapeutische Veränderungen herbeizuführen und einen Weg einzuschlagen, der zu Gesundheit, Wachstum und Entwicklung führt.

Autorentext
Krzysztof Klajs, Dipl.-Psych.; Mitbegründer und Vorsitzender des polnischen Milton Erickson Instituts; Supervisor; organisiert seit über 20 Jahre zusammen mit dem Rottweiler MEI das internationale Trainings- und Supervisions-Seminar in Wigry, Polen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Krzysztof Klajs
    • Titel Klienten kennenlernen Diagnosen dynamisch utilisieren
    • Veröffentlichung 19.03.2020
    • ISBN 978-3-8497-0330-1
    • Format Buch
    • EAN 9783849703301
    • Jahr 2020
    • Größe H215mm x B135mm x T28mm
    • Untertitel Diagnostik in der Erickson'schen Psychotherapie
    • Gewicht 466g
    • Auflage 1. A.
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 330
    • Herausgeber Auer-System-Verlag, Carl
    • GTIN 09783849703301

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.