Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Klimaanpassung in Forschung und Politik
Details
Dieses Buch präsentiert das Themenfeld Anpassung an den Klimawandel erstmals aus unterschiedlichen, disziplinären Sichtweisen von der Ökonomie über Geographie und Rechtswissenschaft bis hin zu Politikwissenschaft und Soziologie. Darüber hinaus werden Vulnerabilität und Resilienz sowie Indikatoren und Leitfäden für die Anpassung diskutiert. Konkrete Beispiele aus der urbanen Anpassung und dem Komplex Klimaschutz/Anpassung/Ökosystemdienstleistungen runden die Thematik ab.
Erkenntnisse über die Anpassung an den Klimawandel haben nach der gesellschaftlichen Diskussion längst auch Entscheidungsträger auf europäischer sowie kommunaler Ebene erreicht. Das Buch behandelt das Thema Anpassung auf diesen unterschiedlichen Ebenen. Vor allem auf der lokalen Entscheidungsebene liegen bis heute wenig wissenschaftlich gesicherte Daten zu Klimawandel und seinen Auswirkungen vor. Das Buch zeigt, dass und warum Handeln unter Unsicherheit, das Arbeiten mit Szenarien oder das Zusammenführen vonnatur- und sozialwissenschaftlichen Informationen auf der Tagesordnung der Anpassungsforschung und -politik stehen.
Autorentext
Dr. Andreas Marx, Leiter des Mitteldeutschen Klimabüros am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, koordiniert die Beiträge von mehr als 20 Fachautoren
Inhalt
Einleitung.- Klimaanpassung aus disziplinärer Sicht.- Anpassungskriterien und -werkzeuge.- Städte und Biodiversität im Klimawandel.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658055776
- Auflage 1. Aufl. 2017
- Editor Andreas Marx
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Geologie-Bücher
- Größe H240mm x B168mm x T15mm
- Jahr 2016
- EAN 9783658055776
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-05577-6
- Veröffentlichung 30.12.2016
- Titel Klimaanpassung in Forschung und Politik
- Gewicht 547g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 260
- Lesemotiv Verstehen