Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Klimapolitik und Abfallwirtschaft
Details
Klimaschutz und Abfallwirtschaft standen noch vor wenigen Jahrzehnten in keinem Zusammenhang. Die Zeiten haben sich geändert und die Politik hat auch erkannt, dass große Mengen an klimaverändernden Treibhausgasen aus der Abfallwirtschaft stammen. So gibt es heute schon zahlreiche Gesetze und Regelungen, die sich mit der Klimarelevanz der Abfallwirtschaft beschäftigen. Es wird eine Analyse und Evaluierung über die klimaschutzrelevante Gesetzgebung - durch ausgewählte Gesetze der Abfallwirtschaft in den EU Mitgliedstaaten Bundesrepublik Deutschland, Republik Österreich, Ungarn und das Vereinigte Königreich - und deren Auswirkungen auf die Abfallwirtschaft der EU durchgeführt. Im Weiteren wird die Klimarelevanz dieser Gesetzgebung betrachtet. In jedem Land wurden die EU Richtlinien auf nationaler Ebene umgesetzt. Durch diese rechtlichen Regelungen konnten Emissionsreduktionen realisiert werden. Die Werte der Emissionen zeigen eine stabile Senkung. Dadurch ist anzunehmen, dass nach 2012 auch eine weitere Senkung stattfinden kann.
Autorentext
Gábor István György, BSc für Energie- und Umweltmanagement und DI für Nachhaltige Energiesysteme. Studien wurden an der Fachhochschule Burgenland absolviert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639633900
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639633900
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-63390-0
- Veröffentlichung 18.06.2014
- Titel Klimapolitik und Abfallwirtschaft
- Autor Gábor István György
- Untertitel Auswirkung der internationalen Klimapolitik auf die europische Abfallwirtschaft
- Gewicht 167g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 100