Klimaschutz durch Albedoverstärkung

CHF 68.90
Auf Lager
SKU
IRKKBP6H3GP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die für Mitteleuropa prognostizierten Auswirkungen des Klimawandels ergeben, dass zu einem häufigeren Auftreten austauscharmer Wetterlagen kommen wird. Vor allem nachts treten zunehmend auch gerade in mitteleuropäischen Agglomerationen städtische Überwärmungen auf. Gleichzeitig existieren in Städten sehr viele CO2-Quellen und wenig davon kann - z.B. durch Pflanzen - direkt in Senken gebunden werden. Maßnahmen gegen den Klimawandel sollten insbesondere hier ansetzen. Aktuell weniger bekannt ist die Möglichkeit durch hellere Dächer und Straßenflächen die städtische Überwärmung zu reduzieren und einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Diese und ähnliche Maßnahmen werden als albedoverstärkenden Maßnahmen bezeichnet. Durch hellere und damit zumeist stärker reflektierende Oberflächen wird mehr von der Energie der einfallenden Sonnenstrahlung direkt wieder in den Weltraum zurückgestrahlt. So heizen sich städtische Räume weniger auf und benötigen weniger Energie zur Kühlung von Gebäuden. Diese Relevanz albedoverstärkender Maßnahmen wird in dieser Arbeit aufgenommen und auf den städtischen Raum angewendet.

Autorentext

Janosch Müller hat zwischen 2006 und 2015 an der HafenCity Universität in Hamburg, der Anglia Ruskin University Cambridge & Chelmsford (UK) und dem Royal Institute of Technology in Stockholm studiert. Dabei hat er seinen Master in Stadtplanung gemacht und viele Jahre als wissenschaftliche Hilfskraft an der HafenCity Universität gearbeitet.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639880298
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639880298
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-88029-8
    • Veröffentlichung 01.04.2016
    • Titel Klimaschutz durch Albedoverstärkung
    • Autor Janosch Müller
    • Untertitel Mglichkeiten der Albedoverstrkung im Stadtraum, untersucht am Beispiel eines Wohnquartiers in Hamburg-Wilhelmsburg
    • Gewicht 179g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 108
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470