Klimaungerechtigkeit

CHF 18.65
Auf Lager
SKU
QS8CGAGNOK5
Stock 11 Verfügbar

Details

Wie gerecht kann eine Welt in der Klimakrise sein?

Der Klimawandel trifft uns nicht alle gleich. Friederike Otto liefert anhand von acht extremen Wetterereignissen konkrete Beispiele, was die wirklichen Ursachen sind, wer besonders betroffen ist und vor allem: Was Klimagerechtigkeit tatsächlich bedeutet und was dafür noch getan werden muss. Der Klimawandel zerstört nicht die Menschheit, aber Menschenleben und Lebensgrundlagen. Wir staunen über Rekordtemperaturen, Windgeschwindigkeiten und Regenmengen, aber fragen uns zu wenig, wer ihnen besonders ausgesetzt ist, wer sich nicht erholen kann - und warum. Ungleichheit und Ungerechtigkeit sind der Kern dessen, was den Klimawandel zum Menschheitsproblem machen. Damit müssen Fairness und globale Gerechtigkeit auch im Kern der Lösung stecken. Klimagerechtigkeit geht jeden etwas an.

Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste Februar 2024


Autorentext
Friederike Otto, geb. 1982 in Kiel, ist Klimaforscherin, Physikerin und promovierte Philosophin. Am Grantham Institute for Climate Change des renommierten Imperial College London forscht sie zu Extremwetter und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft und hat das neue Feld der Zuordnungswissenschaft (Attribution Science) mitentwickelt. Sie zählt zu einer Handvoll Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weltweit, die in Echtzeit berechnen können, wie viel Klimawandel in unserem Wetter steckt. 2021 gehörte sie laut TIME Magazine zu den 100 einflussreichsten Menschen weltweit. 2023 erhielt sie den Deutschen Umweltpreis.

Klappentext

WARUM KLIMAGERECHTIGKEIT UNS ALLE ANGEHT

Was tun wir, um zu verhindern, dass die Krise zur Katastrophe wird? Machen wir das Richtige, um alle Menschen ausreichend vor den Folgen des Klimawandels zu schützen? Anhand von Katastrophen wie Hitzewellen in Kanada und Afrika oder der Ahrtal-Flut und Überschwemmungen in Pakistan zeigt die renommierte Klimaforscherin Friederike Otto, wie unterschiedlich die Auswirkungen von Extremereignissen ausfallen können und was getan werden muss, um unsere Welt unter diesen neuen Vorzeichen zu einer gerechten zu machen. Denn das sollte uns allen ein Anliegen sein!

»SPANNENDE LEKTÜRE« HANDELSBLATT
»FRIEDERIKE OTTO BEGEGNET KLIMALEUGNERN MIT DEN WAFFEN DER WISSENSCHAFT.« DER SPIEGEL

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783548070391
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Auflage
    • Größe H187mm x B120mm x T24mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783548070391
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-548-07039-1
    • Veröffentlichung 27.02.2025
    • Titel Klimaungerechtigkeit
    • Autor Friederike Otto
    • Untertitel Was die Klimakatastrophe mit Kapitalismus, Rassismus und Sexismus zu tun hat | Gewinnerin des deutschen Umweltpreises 2023
    • Gewicht 280g
    • Herausgeber Ullstein Taschenbuchvlg.
    • Anzahl Seiten 336
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.