Klimaverantwortung

CHF 86.35
Auf Lager
SKU
MLAGI4E9UE1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Klimawandel ist eine der größten wenn nicht sogar die größte Herausforderung unserer Zeit. Bereits heute sind deutliche Auswirkungen auf Ökosysteme, Wirtschaft und soziokulturelle Strukturen spürbar, und es ist zu erwarten, dass diese in Zukunft weiter zunehmen werden. Dass wir Menschen maßgeblich zu diesem Problem beigetragen haben, ist inzwischen überwiegender Konsens. Auch sind sich die meisten Menschen darüber bewusst, dass Maßnahmen ergriffen werden müssen, um dem fortschreitenden Klimawandel entgegenzuwirken. Doch welche konkreten Schritte sind erforderlich? Und wer trägt dafür die Verantwortung? Diesen und anderen Fragen widmen sich die interdisziplinären Beiträge in diesem Buch. Die Diskussion wird ergänzt durch praxisnahe Unterrichtsbeispiele sowie Vorschläge für die Implementierung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Lehrkräfteausbildung.

Autorentext
Meike Neuhaus ist Philosophin und lehrt Philosophiedidaktik und Angewandte Ethik an der Technischen Universität Dortmund.



Klappentext

Der Klimawandel ist eine der größten wenn nicht sogar die größte Herausforderung unserer Zeit. Bereits heute sind deutliche Auswirkungen auf Ökosysteme, Wirtschaft und soziokulturelle Strukturen spürbar, und es ist zu erwarten, dass diese in Zukunft weiter zunehmen werden. Dass wir Menschen maßgeblich zu diesem Problem beigetragen haben, ist inzwischen überwiegender Konsens. Auch sind sich die meisten Menschen darüber bewusst, dass Maßnahmen ergriffen werden müssen, um dem fortschreitenden Klimawandel entgegenzuwirken. Doch welche konkreten Schritte sind erforderlich? Und wer trägt dafür die Verantwortung? Diesen und anderen Fragen widmen sich die interdisziplinären Beiträge in diesem Buch. Die Diskussion wird ergänzt durch praxisnahe Unterrichtsbeispiele sowie Vorschläge für die Implementierung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Lehrkräfteausbildung.


Inhalt
Umwelt- und Klimaethik.- Zukunftsverantwortung und Klimaethik.- Klimaverantwortung lernen?.-Planspiel Tuvalu.- Verantwortung für wen eigentlich?.- Ich will ja, aber Das Problem des Attitude-Behavior-Gaps.- Der Whole Institution Approach.- Herausforderungen bei der Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung.- Ist die Zukunft gerecht?.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658437909
    • Sprache Deutsch
    • Editor Meike Neuhaus
    • Titel Klimaverantwortung
    • Veröffentlichung 17.05.2024
    • ISBN 978-3-658-43790-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783658437909
    • Jahr 2024
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Untertitel Gesellschaftsaufgabe und Bildungsauftrag
    • Gewicht 266g
    • Auflage 2024
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 184
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470