Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Klimawandel, Mikroorganismen im Boden und Schädlinge
Details
Unser Boden wird jedoch oft übersehen - er wimmelt von Milliarden mikroskopisch kleiner Organismen, die den artenreichsten Lebensraum der Erde bilden. Wie alle Lebewesen sind auch sie vom Klimawandel betroffen. Es gibt eine Tatsache, die häufig erwähnt wird, wenn man über den Boden spricht: In einem Teelöffel gesunden Bodens befinden sich mehr Mikroorganismen als Menschen auf der Erde. Die Matrix aus Lebewesen, die pflanzliches und tierisches Leben recyceln, ist unglaublich komplex: Bakterien, Protozoen, Pilze, Actinomyceten, Nematoden und andere interagieren auf zahllose, weitgehend unerforschte Weise. Der Klimawandel wird wahrscheinlich schwerwiegende Auswirkungen auf die Häufigkeit, die Verteilung und den jahreszeitlichen Ablauf von Schädlingen und ihren natürlichen Feinden haben, was den Erfolg von biologischen Bekämpfungsprogrammen verändern wird. Phytophage Insektenarten werden auf natürliche Weise durch Top-down- (natürliche Feinde) und Bottom-up-Mechanismen (Verfügbarkeit und Qualität der Wirtspflanzen) kontrolliert.
Autorentext
Prof. Dr. Mohamed Abdel-Raheem Ali Abdel-Raheem, Abteilung für Schädlinge und Pflanzenschutz, Institut für landwirtschaftliche und biologische Forschung, Nationales Forschungszentrum, Kairo, Ägypten und Dr. Khunaw Abdullah Rahman: Abteilung für Boden und Wasser, Hochschule für landwirtschaftliche Ingenieurwissenschaften, Salahadin Universität - Erbil, Irak.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206325437
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T27mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206325437
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-32543-7
- Veröffentlichung 09.08.2023
- Titel Klimawandel, Mikroorganismen im Boden und Schädlinge
- Autor Mohamed Abdel-Raheem , Khunaw Abdullah Rahman
- Untertitel DE
- Gewicht 649g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 424
- Genre Sozialwissenschaften allgemein