Klimawandel und Fleischproduktion

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
JN6VAIVKEI8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Zwischen 1961 und 2009 verzeichnete die Welt einen kontinuierlichen Anstieg der Nachfrage nach Fleisch, der auf das schnelle Bevölkerungswachstum, den wirtschaftlichen Aufschwung, die veränderten Essgewohnheiten und die rasche Urbanisierung zurückzuführen ist. Dies hat zu einer verbesserten Viehzucht geführt, die auch in Zukunft anhalten dürfte. Die Aufzucht von Tieren zur Nahrungsmittelerzeugung wurde jedoch als einer der Hauptverursacher des Klimawandels identifiziert. Da immer mehr Fleisch produziert wird, um die steigende Nachfrage zu befriedigen, ist es wichtig, die Auswirkungen auf den Klimawandel zu verstehen, der weiterhin eine Bedrohung für die Ernährungssicherheit darstellt. Die Viehzucht trägt mit 14,5 % zu den gesamten Treibhausgasemissionen bei, die direkt vom Tier in Form von Darmemissionen (39 %) oder indirekt durch Aktivitäten in der Wertschöpfungskette der Fleischproduktion wie Futtermittelherstellung und -verarbeitung (45 %), Gülleabbau (10 %) und Schlachtung, Verarbeitung und Transport von tierischen Erzeugnissen (6 %) verursacht werden. Die Menge der bei der Fleischproduktion emittierten Treibhausgase hängt von der Art der Futtermittel und der Fähigkeit der Tiere ab, die Futtermittel zu verdauen und zu verwerten und so die Menge der ausgeschiedenen Abfälle zu minimieren.

Autorentext

Profesor asociado Mohamed Abdel-Raheem Ali Abdel-Raheem; Licenciado, Máster y Doctor; profesor asociado de Entomología, Departamento de Plagas y Protección Vegetal, Centro Nacional de Investigación, El Cairo, Egipto.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206089155
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206089155
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-08915-5
    • Veröffentlichung 13.06.2023
    • Titel Klimawandel und Fleischproduktion
    • Autor Mohamed Abdel-Raheem , Maysaloon W. Ibraheem
    • Untertitel DE
    • Gewicht 352g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 224
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470