Klimawandel und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken: M&E-Ansatz
Details
Der Klimawandel ist die größte Herausforderung für die Menschheit und Vietnam gilt als eines der am stärksten vom Klimawandel betroffenen Länder. Der Klimawandel bedroht die Ernährungssicherheit und die landwirtschaftliche Entwicklung Vietnams und beeinträchtigt auch die Wirtschaft des Landes. Das Programm "Klimawandel und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken in Nordvietnam: Ein Ansatz zur Bewertung" bietet einen kurzen Überblick über das Projekt "Klimawandel und ethnische Minderheiten in Nordvietnam". Die Studie konzentriert sich auf das Problem des Klimawandels in Vietnam und identifiziert einige nicht nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, die von ethnischen Bauern angewendet werden, sowie die nachhaltigen Praktiken, die es gibt. Darauf aufbauend enthält das Dokument die Leistungsbeschreibung, die ein Planungsinstrument für die Überwachung und Bewertung (Monitoring and Evaluation, M&E) des Projekts ist. Dieses Dokument verknüpft die Forschungs- und M&E-Konzepte miteinander und zeigt, wie M&E auf Indikatoren für den Klimawandel angewendet wurde, sowie einige Ansätze, die Praktiker für M&E nutzen können.
Autorentext
Phuong Hoang ist eine internationale Entwicklungsstipendiatin aus Vietnam. Phuong hat einen Master nachhaltiger Entwicklung: Internationale Politik und Management vom SIT Graduate Institute und legt den Schwerpunkt auf die Integration von Freiwilligenarbeit zur Förderung des Kommunikationsaustauschs, zur Erweiterung der Bildung, zur Erhebung von Ergebnissen von Programminvestitionen und zu Evaluierungsprozessen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208202712
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208202712
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-20271-2
- Veröffentlichung 24.10.2024
- Titel Klimawandel und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken: M&E-Ansatz
- Autor Phuong Hoang
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen