Klinik und Therapie der Magen-Darmkrankheiten

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
J4SEBFIK114
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Schon gelegentlich der ersten Neuauflage meines Diabetes buches ist der Springer-Verlag an mich mit dem Wunsch herangetreten, das gesamtc Gebiet der Magen-, Darm- und Stoffwechselkrankheiten zu bearbeiten. Der zweite Welt krieg hat die Ausfiihrung dieses Planes hinausgeschoben. Unterdessen hatte ich wahrend des Krieges als Leiter einer Spezialabteilung fiir Magen-Darmkrankheiten durch fiinf Jahre Gelegenheit, ein einmalig groBes Krankengut zu be treuen, wie es in diesem AusmaB und dieser Mannigfaltigkeit in Friedenszeiten kaum jemals einem einzelnen Arzt zur Ver fiigung steht. Die ~oglichkeit, diagnostisch schwierige Falle gemeinsam mit dem Rontgenologen zu untersuchen, die fortlaufende gastroskopische Kontrolle der Magenkranken, die rektoskopische Kontrolle der Darmkranken und ein gu tes Laboratorium erhohten den Wert der Beobachtungen. Das wesentliche Ergehnis zweie. r wissenschaftlicher Arbeiten, Untersuchungen iiber die Bewertung von Formveranderun gen des Bulbus duodeni mit Hilfe von Atropininjektionen gemeinsam mit Kollegen Wac h n e r sowie Studien iiber das Schleimhautrelief des Diinndarmes bei Fallen von chroni scher Enteritis gemeinsam mit Kollegen S t 0 f f I, e wurden erstmalig kurz mitgeteilt. Ebenso wurde erstmalig iiber die besonders giinstigen Erfahrungen der kombinierten Dial- F"ieberbehandlung bei der Ulkuskrankheit berichtet. Auch wert volle Einzelheobachtungen, wie das Vorkommen von mehrwochigen anaziden Phasen beim Ulcus duodeni, Vor tauschung eines penetrierenden Riesenulkus durch lokale Wandausstiilpung des Magens im Bereich eines kleinen Ge schwiires, die Heilung einer Gastritis mit histaminrefrak tarer Anaziditat, die Existenz einer Enteritis ohne Storung der Nahrungsausnii~ung mit verlangsamter Diinndarmpassage u. a. , wurden in dem Buch niedergeIegt.

Klappentext

Schon gelegentlich der ersten Neuauflage meines Diabetes­ buches ist der Springer-Verlag an mich mit dem Wunsch herangetreten, das gesamtc Gebiet der Magen-, Darm- und Stoffwechselkrankheiten zu bearbeiten. Der zweite Welt­ krieg hat die Ausfiihrung dieses Planes hinausgeschoben. Unterdessen hatte ich wahrend des Krieges als Leiter einer Spezialabteilung fiir Magen-Darmkrankheiten durch fiinf Jahre Gelegenheit, ein einmalig groBes Krankengut zu be­ treuen, wie es in diesem AusmaB und dieser Mannigfaltigkeit in Friedenszeiten kaum jemals einem einzelnen Arzt zur Ver­ fiigung steht. Die ~oglichkeit, diagnostisch schwierige Falle gemeinsam mit dem Rontgenologen zu untersuchen, die fortlaufende gastroskopische Kontrolle der Magenkranken, die rektoskopische Kontrolle der Darmkranken und ein gu­ tes Laboratorium erhohten den Wert der Beobachtungen. Das wesentliche Ergehnis zweie. r wissenschaftlicher Arbeiten, Untersuchungen iiber die Bewertung von Formveranderun­ gen des Bulbus duodeni mit Hilfe von Atropininjektionen gemeinsam mit Kollegen Wac h n e r sowie Studien iiber das Schleimhautrelief des Diinndarmes bei Fallen von chroni­ scher Enteritis gemeinsam mit Kollegen S t 0 f f I, e wurden erstmalig kurz mitgeteilt. Ebenso wurde erstmalig iiber die besonders giinstigen Erfahrungen der kombinierten Dial-­ F"ieberbehandlung bei der Ulkuskrankheit berichtet. Auch wert volle Einzelheobachtungen, wie das Vorkommen von mehrwochigen anaziden Phasen beim Ulcus duodeni, Vor­ tauschung eines penetrierenden Riesenulkus durch lokale Wandausstiilpung des Magens im Bereich eines kleinen Ge­ schwiires, die Heilung einer Gastritis mit histaminrefrak­ tarer Anaziditat, die Existenz einer Enteritis ohne Storung der Nahrungsausnii~ung mit verlangsamter Diinndarmpassage u. a. , wurden in dem Buch niedergeIegt.


Inhalt
A. Erkrankungen im Bereich der Mundhöhle, des Rachens und der Speiseröhre.- 1. Erkrankungen der Mundhöhle und des Rachens.- 2. Erkrankungen der Speiseröhre.- B. Die Erkrankungen des Magens.- Allgemeiner Teil.- Spezieller Teil.- C. Die Erkrankungen des Darmes.- Allgemeiner Teil.- Spezieller Teil.- D. Die Infektionskrankheiten des Darmes.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783709177815
    • Sprache Deutsch
    • Größe H203mm x B133mm x T18mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783709177815
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7091-7781-5
    • Veröffentlichung 12.02.2012
    • Titel Klinik und Therapie der Magen-Darmkrankheiten
    • Autor Franz Depisch
    • Gewicht 361g
    • Herausgeber Springer Vienna
    • Anzahl Seiten 298
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1951

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470