Klinikmanual Gynäkologie und Geburtshilfe
Details
Autorentext
Universitärsprofessor Dr. med. Nicolai Maass, Universitäts-Frauenklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, RWTH Aachen. Univ.Prof. Dr. med. Alexander Strauss Seit 9/2006 stellvertretender Klinikdirektor an der Klinik für Gynäkologie und Geburtshikfe des Universtätsklinikums Schleswig Holstein Campus Kiel
Vorher Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Großhadern, Klinikum der LMU München. Prof. Dr. Wolfgang Janni, Gynäkologe, ist Direktor der Frauenklinik am Universitätsklinikum Ulm, vorher Lehrstuhlinhaber in Düsseldorf. Sein Spezialgebiet ist die gynäkologische Onkologie, Schwerpunkt Brustkrebs.
Klappentext
Das Klinikmanual gibt zuverlässig, schnell und präzise Antworten auf akute Fragen. Die Autoren haben die relevanten Themen der Gynäkologie und Geburtshilfe kompakt und übersichtlich aufbereitet und nach Anamnese, Klinik, Diagnostik, Sofortmaßnahmen, Behandlung, therapeutischem Vorgehen und Beratung gegliedert. Zusätzlich haben sie die wichtigsten psychosomatischen Aspekte berücksichtigt.
Inhalt
Notfälle in der Gynäkologie.- Leitsymptome.- Ektope Schwangerschaft.- Ovarialtorsion.- Ovarialzystenruptur.- Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung.- Endokrinologie und Reproduktionsmedizin.- Peri- und Postmenopause.- Reproduktionsmedizin.- Psychosomatische Aspekte der Endokrinologie und Reproduktionsmedizin.- Gynäkologie.- Infektionserkrankungen in der Gynäkologie.- Tuboovarialabszess.- Bartholinitis.- Gutartige Uteruserkrankungen.- Gutartige Erkrankungen der eierstöcke und Eileiter.- Endometriose.- Gutartige Veränderungen von Vulva und Vagina.- Gutartige Erkrankungen der Mamma.- Lageveränderungen des Genitals.- Formen und Therapie der Harninkontinenz.- Kindergynäkologie.- Sexualmedizin.- Psychosomatische Aspekte gynäkologischer Erkrankungen.- Onkologie.- Grundlagen der zytostatischen Systembehandlung in der gynäkologischen Onkologie.- Grundlagen der Strahlentherapie in der gynäkologischen Onkologie.- Neoplasien des Uterus.- Neoplastische Veränderungen der Eileiter und Eierstöcke.- Neoplastische Veränderungen von Vulva und Vagina.- Neoplastische Veränderungen der Mammae.- Supportive Therapie in der gynäkologischen Onkologie.- Psychosomatische Aspekte in der gynäkologischen Onkologie.- Schwangerenvorsorge.- Perinatalzentrenkonzept.- Schwangerschaftsberatung und Untersuchungen.- Ultraschalluntersuchungen in der Schwangerschaft.- Psychosomatische Aspekte in der Pränatalmedizin.- Komplikationen in der Schwangerschaft.- Abort.- Zwillingsschwangerschaft.- Frühgeburtsbestrebungen.- Infektionen in der Schwangerschaft.- Intrauterine Wachstumsrestriktion (IUGR).- Blutgruppenunverträglichkeit, immunologisch fetale Thrombozytopenien.- Mütterliche Erkrankungen in der Schwangerschaft.- Blutungen in der Schwangerschaft.- Geburt.- Analgesie, Sedierung undAnästhesie in der Geburtshilfe.- Ablauf der Geburt.- Regelwidrigkeiten sub partu.- Nachgeburtsperiode (Plazentarperiode).- Sectio caesarea (Kaiserschnitt).- Wochenbett.- Wochenbett.- Erkrankungen im Wochenbett.- Psychische Belastungen und psychiatrische Störungen im Wochenbett.- Müttersterblichkeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783540783749
- Editor Alexander Strauss, Wolfgang Janni, Nicolai Maass
- Sprache Deutsch
- Größe H178mm x B127mm x T23mm
- Jahr 2009
- EAN 9783540783749
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-540-78374-9
- Veröffentlichung 31.07.2009
- Titel Klinikmanual Gynäkologie und Geburtshilfe
- Gewicht 402g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 412
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Klinische Fächer