Klinische Anatomie des Ohres

CHF 128.40
Auf Lager
SKU
KUM9M4V8CJM
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Der vorliegende Atlas umfaßt das Außenohr, das Mittel- und das Innenohr sowie das Os temporale und seine Nachbarschaftsbeziehungen. Beim Außenohr sind die Entwicklung und die Entwicklungsstörungen, Knorpel, Hautgebiete, Bänder, Gefäße und Nerven sowie der Meatus acusticus externus dargestellt. Die Entwicklung des Mittelohrs, die Bandapparate und Muskeln der Gehörknöchelchen und insbesondere die Gefäße, Faltenbildungen und Recessus wurden detailliert untersucht. Ein eigenes Kapitel umfaßt die Tuba auditiva und deren Nachbarschaft, ein weiteres die Cellulae mastoideae, deren Tractus und ihre ärztliche Bedeutung. Am Innenohr wird nach Entwicklungsvorgängen auf Entwicklungsschäden eingegangen. Dieses Kapitel umfaßt auch die Topographie der Nn. VII, intermedius und VIII sowie Kanalsysteme und Knochenbau. Abschließend werden die Zugangswege zum Kleinbrückenwinkel, zum Meatus acusticus internus und einige weitere Zugänge geschildert. Zahlreiche hervorragende Bilder von Präparationen aus der Sicht von Otochirurgen, Messungen vieler Details im und am Felsenbein sowie die Darstellung neuer Befunde zeichnen dieses Buch besonders aus. Das Buch bietet allen diagnostizierenden und operierenden Ärzten in leicht verständlicher Form rasche und umfassende Information.

Inhalt
A. Auris externa Außenohr.- 1. Entwicklung und Entwicklungsstörungen.- 2. Meatus acusticus externus.- 3. Auris externa, Knorpel und Form.- 4. Ligamenta auricularia.- 5. Mm. auriculae.- 6. Auris externa, Nerven und Gefäße.- 7. Meatus acusticus externus, postnatal.- 8. Membrana tympani, Einstellung.- 9. Meatus acusticus externus, Knickungen, Winkel und Weite insgesamt.- 10. Meatus acusticus externus, Haut.- 11. Meatus acusticus externus, Lagebeziehungen.- B. Auris media, Cavitas tympanica Cavum tympani.- 1. Biologische und ärztliche Bedeutung.- 2. Cavitas tympanica, Entwicklung.- 3. Cavitas tympanica, Wände.- 4. Ossicula auditus und Articulationes.- 5. Musculi ossiculorum auditus.- 6. Cavitas tympanica, Vaskularisation.- 7. Tunica mucosa cavitatis tympanicae.- 8. Plicae (und Recessus) der Cavitas tympanica.- 9. Cavitas tympanica, Nerven klinische Bedeutung.- 10. Tuba auditiva.- 11. Cellulae mastoideae.- C. Auris interna.- 1. Entwicklung.- 2. Pars petrosa, postnatales Wachstum.- 3. Porus acusticus internus und Meatus acusticus internus, Nachbarstrukturen.- 4. Canalis facialis und N. facialis.- Canalis facialis Entwicklung.- Pars labyrinthica, Inhalt.- Pars labyrinthica, Lagebeziehungen.- 5. Labyrinthus osseus.- 6. Endolymphatische Gangsysteme des statokinetischen Sinnesorgans.- 7. Perilymphatisches System.- 8. Fundus und Meatus acusticus internus, Nerven und Gefäße.- 9. Kleinhirnbrückenwinkel, Zugangswege.- Literatur.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783709191897
    • Sprache Deutsch
    • Größe H279mm x B210mm x T16mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783709191897
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7091-9189-7
    • Veröffentlichung 12.02.2012
    • Titel Klinische Anatomie des Ohres
    • Autor Johannes Lang
    • Gewicht 690g
    • Herausgeber Springer Vienna
    • Anzahl Seiten 258
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1992

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.