Klinische Hepatologie
Details
Klinikern und Fachärzten in der Weiterbildung vermittelt das Buch systematisch den aktuellen Wissensstand in der klinischen Hepatologie. Neben Basiswissen zur Morphologie und Pathophysiologie bietet das Buch schnelle Orientierung zu jedem Krankheitsbild. Übersichtliche Zusammenfassungen in Tabellen, Schemazeichnungen und histopathologische Abbildungen erleichtern das Verständnis. Wer sich gründlich über alle relevanten Fragestellungen informieren möchte, lernt hier schnell die klinischen Zusammenhänge kennen und setzt sein Wissen im praktischen Klinikalltag sicher um.
Klappentext
Klinikern und Fachärzten in der Weiterbildung vermittelt das Buch systematisch den aktuellen Wissensstand in der klinischen Hepatologie. - Basiswissen zur Morphologie und Pathophysiologie - Schnelle Orientierung zu jedem Krankheitsbild - Übersichtliche Zusammenfassungen in Tabellen - Zahlreiche Schemazeichnungen und histopathologische Abbildungen Wer sich gründlich über alle relevanten Fragestellungen informieren möchte, lernt hier leicht, die klinischen Zusammenhänge zu verstehen und sein Wissen im praktischen Klinikalltag umzusetzen.
Inhalt
Grundlagen Der Klinischen Hepatologie.- I Struktur und Funktion.- 1 Embryologie.- 2 Makroskopische Anatomie.- 3 Mikroskopische Anatomie.- 4 Physiologie.- 5 Leberregeneration.- II Pathophysiologie und Morphologie der Leberschädigung.- 6 Ursachen und Mechanismen der Leberschädigung.- 7 Reaktionsformen und morphologische Schädigungsmuster.- Methoden Der Klinischen Hepatologie.- III Klinische Untersuchungsmethoden.- 8 Anamnese und körperliche Untersuchung.- 9 Klinisch-chemische Untersuchungen.- 10 Bildgebende Verfahren.- 11 Lebervenenverschlussdruck.- 12 Sphinkter-Oddi-Manometrie.- Spezielle Klinische Hepatologie.- IV Befunde und Leitsymptome.- 13 Schmerzen im Oberbauch.- 14 Erhöhte Leberenzyme.- 15 Hepatomegalie.- 16 Fokale Leberläisionen.- 17 Cholestase und Ikterus.- 18 Portale Hypertension.- 19 Aszites.- V Erkrankungen der Leber.- 20 Missbildungen und Anomalien.- 21 Erkrankungen der Lebergefäße und Durchblutungsstörungen.- 22 Zystische Lebererkrankungen.- 23 Infektiöse Lebererkrankungen.- 24 Hepatobiliäre Erkrankungen bei HIV-Infizierten.- 25 Autoimmune Lebererkrankungen.- 26 Akutes Leberversagen.- 27 Leberzirrhose und Folgeerkrankungen.- 28 Alkoholische Lebererkrankungen.- 29 Nichtalkoholische Leberverfettungen und Steatohepatitiden.- 30 Genetische und metabolische Erkrankungen.- 31 Medikamentöse und toxische Leberschäden.- 32 Granulomatöse Lebererkrankungen.- 33 Primäre Tumoren der Leber.- 34 Auswirkungen chronischer Lebererkrankungen auf andere Organsysteme.- 35 Leberbeteiligung bei extrahepatischen Erkrankungen tabellarische Übersicht.- 36 Schwangerschaftsspezifische Lebererkrankungen.- 37 Leberveränderungen bei Ernährungsstörungen.- 38 Lebertransplantation Indikationen, Vorbereitung und Nachsorge.- VI Erkrankungen der Gallenblase und derextrahepatischen Gallengänge.- 39 Makroskopische und mikroskopische Anatomie der extrahepatischen Gallenwege.- 40 Gallenblasenfunktion und Physiologie der extrahepatischen Gallenwege.- 41 Anomalien und Strikturen.- 42 Gallensteine und Gallensteinleiden.- 43 Motilitätsstörungen der Gallenwege und Postcholezystektomiesyndrom.- 44 Tumoren der Gallenblase und der extrahepatischen Gallenwege.- VII Sozialmedizinische Aspekte bei hepatobiliären Erkrankungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642631825
- Auflage Softcover reprint of the original 1st ed. 2003. So
- Sprache Deutsch
- Größe H279mm x B197mm x T56mm
- Jahr 2012
- EAN 9783642631825
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-63182-5
- Veröffentlichung 30.04.2012
- Titel Klinische Hepatologie
- Autor Henryk Dancygier
- Untertitel Grundlagen, Diagnosik und Therapie hepatobiliärer Erkrankungen
- Gewicht 2147g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 944
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Klinische Fächer