Klinische Neuropsychologie - Kognitive Neurologie
CHF 93.00
Auf Lager
SKU
83BV2QNDMC3
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025
Details
Störungen kognitiver Funktionen entstehen durch Hirnschädigungen infolge von Schlaganfall, Traumen, Tumoren oder degenerativen Prozessen. Eine genaue Diagnostik der Ausfälle ist daher erforderlich. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie eine gezielte neuropsychologische Behandlung zur größtmöglichen Funktionsrestitution der Patienten durchführen. Alle relevanten, durch Hirnschädigung bedingten kognitiven Störungsbilder werden beschrieben und aktuelle Erkenntnisse zu Diagnostik, klinischer Symptomatik und Therapie werden vermittelt.
Außerdem enthalten:
- die häufigsten Störungsbilder: Aphasien und Dysarthrien, Neglect, Demenzen
- besondere Krankheitsbilder: Pusher-Syndrom, Diskonnektionssyndrome
- neuropsychologische Begutachtung und statistische Methoden zur Einzelfall- und Verlaufsdiagnostik
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783132447059
- Auflage 2., unveränderte Auflage
- Editor Hans-Otto Karnath, Georg Goldenberg, Wolfram Ziegler
- Sprache Deutsch
- Größe H190mm x B127mm x T14mm
- Jahr 2022
- EAN 9783132447059
- Format Set mit div. Artikeln (Set)
- ISBN 978-3-13-244705-9
- Veröffentlichung 08.03.2022
- Titel Klinische Neuropsychologie - Kognitive Neurologie
- Gewicht 356g
- Herausgeber Thieme, Stuttgart
- Anzahl Seiten 352
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Klinische Fächer
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung