Klinische Pharmakologie

CHF 129.35
Auf Lager
SKU
E6PBRU547LE
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

In der ärztlichen Praxis ist umfangreiches Arzneimittelwissen gefragt, das permanent aktualisiert und neu bewertet werden muss. Das Fachbuch vermittelt den neuesten Wissensstand mit direktem Bezug zur Praxis. Die Neuauflage ist vollständig überarbeitet und aktualisiert, erscheint jetzt im großem Format und übersichtlichen zweifarbigen Layout. Indikation und Therapie stehen noch stärker im Vordergrund. Damit bietet das Buch Ärzten kompetente Hilfestellung bei der indikationsbewussten, evidenzbasierten Arzneitherapie.

Inhalt
I Grundlagen und Besonderheiten der Arzneitherapie.- 1 Arzneimittelzulassung Arzneimittelverkehr Medizinprodukte.- 2 Arzneiformen.- 3 Die Verschreibung von Arzneimitteln das ärztliche Rezept.- 4 Pharmakokinetik.- 5 Pharmakogenetik.- 6 Arzneimittelinteraktionen.- 7 Pharmakotherapie während der Schwangerschaft.- 8 Arzneimittelanwendung im Kindesalter.- 9 Besonderheiten der Pharmakotherapie im höheren Lebensalter.- 10 Pharmakoepidemiologie.- 11 Pharmako- und Gesundheitsökonomie.- 12 Planung, Durchführung und Bewertung von klinischen Studien.- II Arzneitherapie.- 1 Herzinsuffizienz.- 2 Koronare Herzkrankheit.- 3 Herzrhythmusstörungen.- 4 Hypertonie.- 5 Volumenersatztherapie.- 6 Thrombembolie.- 7 Periphere Durchblutungsstörungen.- 8 Anämie.- 9 Asthma bronchiale und chronisch (-obstruktive) Bronchitis.- 10 Magen-Darm-Erkrankungen.- 11 Erkrankungen der Leber.- 12 Gallensteinleiden und Cholezystitis.- 13 Pankreaserkrankungen.- 14 Diabetes mellitus.- 15 Schilddrüsenerkrankungen.- 16 Erkrankungen des Nervensystems.- 17 Pharmakotherapie bei psychopathologischen Syndromen.- 18 Sexualhormone und Kontrazeptiva.- 19 Infektionskrankheiten.- 20 HIV-Infektion und ihre Komplikationen.- 21 Maligne Tumoren.- 22 Erkrankungen des Immunsystems.- 23 Rheumatische Erkrankungen und Gicht.- 24 Prophylaxe und Behandlung der Osteoporose.- 25 Allergisch bedingte Erkrankungen.- 26 Dermatosen.- 27 Medikamentöse Therapie in der Augenheilkunde.- 28 Schmerz.- 29 Klinisch-pharmakologische Grundlagen der Anästhesie.- 30 Pflanzliche Arzneimittel.- 31 Vergiftungen.- Anhang Informationszentren für Vergiftungsfälle.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642633201
    • Auflage 4. Auflage 2001
    • Editor N. Rietbrock, A.H. Staib, D. Loew
    • Sprache Deutsch
    • Größe H282mm x B210mm x T43mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783642633201
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-63320-1
    • Veröffentlichung 30.09.2014
    • Titel Klinische Pharmakologie
    • Untertitel Arzneitherapie
    • Gewicht 1715g
    • Herausgeber Steinkopff Dr. Dietrich V
    • Anzahl Seiten 708
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.