Klinische Psychologie und Psychotherapie für Bachelor

CHF 44.90
Auf Lager
SKU
K8MFAFLTKFB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Klinische Psychologie und Psychotherapie in zwei Bänden lernfreundlich, praxisnah, kompakt und komplett! Für Psychologie-Studierende im Bachelor oder zur Vorbereitung auf den Master.

Komplett: Dieser Band enthält alle prüfungsrelevanten Themen zu Verfahren in Psychotherapie und Beratung von klassischen Verfahren wie der kognitiven Verhaltenstherapie bis hin zu modernen Ansätzen wie CBASP oder Internettherapie sowie den Wirkfaktoren von Psychotherapie.

Kompakt: Eine ausführliche Randspalte (fast-track) enthält das Wichtigste in Kürze, damit auch unter Zeitdruck alles Wesentliche hängenbleibt.

Lernfreundlich und praxisnah: Fallbeispiele, Praxistipps, Definitionen, interessanten Studien, Lernziele, Kontrollfragen und vertiefende Literatur ermöglichen abwechslungsreiches Lesen und Lernen.

Und die begleitende Website www.lehrbuch-psychologie.de bietet noch viel mehr: Lernmaterialien für Studierende, Foliensätze für Dozenten zum Download und alle Kapitel als Hörbeiträge zum kostenlosen Download im mp3-Format.

Lesen, Hören und Lernen im Web - mehr kann ein Lehrbuch nicht bieten.


Aus den Rezensionen:

... Ein übersichtlich, leicht lesbares und strukturiert gestaltetes Lehrbuch nicht nur für Studierende! Alle relevanten Informationen zu den wichtigsten Therapieverfahren finden sich in dem umfassenden Grundlagenwerk! (in: buchnotizen.de, 18. Dezember 2016)

Das Buch gibt einen umfassenden und vielfältigen Einblick in die Therapieverfahren der klinischen Psychologie. über die verschiedenen Verfahren und bis hin zur Psychotherapieforschung ist die Struktur logisch und gut nachvollziehbar. Die einzelnen Verfahren werden ebenfalls gut aufgeteilt und beleuchten theoretische Hintergründe, praktisches Vorgehen und die empirische Wirksamkeit. ... (in: Amazon.de, 23. Dezember 2012)

... Der Aufbau ist ordentlich sortiert und gibt einen schnellen Überblick in die Thematik Zum Lernen und Vorbereiten auf. ... beide Bücher gut unterstützt und vorbereitet... (in: Amazon.de, 25. Februar 2013)


Autorentext
Prof. Dr. Matthias Berking leitet den Lehrstuhl für Psychotherapieforschung an der Philipps-Universität Marburg. Er ist Autor einer Vielzahl wissenschaftlicher Publikationen im Themengebiet Klinische Psychologie und Psychotherapie. Als approbierter Psychotherapeut und Supervisor verfügt er darüber hinaus über langjährige klinisch-praktische Erfahrungen in der Behandlung psychischer Störungen. Prof. Dr. Winfried Rief leitet die Psychotherapie-Ambulanz und den Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Philipps-Universität Marburg. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen zum Thema körperliche Beschwerden und Mitglied der Expertenkommission für das DSM-V. Als psychologischer Psychotherapeut und Supervisor verfügt er über langjährige Erfahrungen in psychosomatischen und psychiatrischen Kliniken in den Bereichen Schmerz, Essstörungen, Angststörungen u.a.

Klappentext

Psychotherapie alles auf einen Blick.

Verhaltenstherapie, psychodynamische Therapien, Gesprächspsychotherapie, Kompetenz- oder Entspannungstrainings u.v.m. - dieses Lehrbuch gibt einen Überblick über die wichtigsten Therapieverfahren: Alles, was man für die Prüfung wissen muss, kompakt und verständlich erklärt. Mit Lern-Tools im Internet und Hörbeiträgen zum Download.

Ausführlich

  • Rahmenbedingungen von Psychotherapie

  • Die wichtigsten psychotherapeutischen Interventionsverfahren: Anwendungsbereiche,

theoretischer Hintergrund, konkretes Vorgehen, empirische Wirksamkeitsbelege

  • Methoden und Befunde aus der Wirkfaktoren- und Psychotherapieforschung


Lernfreundlich

  • Abwechslungsreich lesen: Fallbeispiele, Definitionen, Tipps für die Praxis

  • Für die Prüfung lernen: Lernziele, Kontrollfragen, weiterführende Literatur im Buch kostenlose Verständnis- und Quizfragen sowie Memocards auf www.lehrbuch-psychologie.de

  • Klinische Psychologie hören: Hörbeiträge der Buchkapitel zum Download


Für Einsteiger

  • Für Psychologie-Studierende im Bachelorstudium

  • Für alle, die einen verständlichen Einstieg in die Klinische Psychologie suchen

    Inhalt

Rahmenbedingungen von Psychotherapie und Beratung.- Therapiemotivation.- Kognitive Verhaltenstherapie.- Gesprächspsychotherapie.- Interpersonelle Therapie.- Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP).- Psychodynamische Therapien.- Paar- und Familientherapie/systemische Ansätze.- Kompetenztrainings.- Entspannungsverfahren.- Achtsamkeitsbasierte Interventionsverfahren.- Internetbasierte psychologische Interventionen.- Prävention.- Wirkfaktoren.- Psychotherapieforschung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Matthias Berking, Winfried Rief
    • Titel Klinische Psychologie und Psychotherapie für Bachelor
    • Veröffentlichung 01.08.2012
    • ISBN 978-3-642-25522-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783642255229
    • Jahr 2012
    • Größe H260mm x B193mm x T15mm
    • Untertitel Band II: Therapieverfahren. Lesen, Hören, Lernen im Web
    • Gewicht 518g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 183
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • GTIN 09783642255229

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470