Klinische Simulation als Strategie zur Verringerung unerwünschter Ereignisse

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
E4NCMLK1UET
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Die Fortschritte in der Technologie, insbesondere bei den Simulationstechniken, haben der Krankenpflege neue Möglichkeiten des Lehrens und Lernens eröffnet, die die Patientensicherheit erhöhen und die Qualität der Pflege verbessern. Die Krankenpflege benötigt aufgrund ihrer theoretischen und praktischen Ausbildung Szenarien, in denen sie ihr Wissen festigen, ihre Kompetenzen auf sichere Weise entwickeln und unerwünschte Ereignisse reduzieren kann. Lernstrategien haben sich von der zuverlässigsten Methode zum Erwerb von Informationen zu einem Prozess entwickelt, in dem den Schülern Leitlinien an die Hand gegeben werden, die es ihnen ermöglichen, Wissen für die Entscheidungsfindung und Problemlösung zu erlangen und zu verstehen, und zwar mit aktiver, flexibler und reflektierender Beteiligung, die ein Umfeld begünstigt, das Engagement, Innovation, Sicherheit sowie kognitive und praktische Fähigkeiten hervorbringt.

Autorentext

Krankenschwester an der Stiftungshochschule für Gesundheitswissenschaften. Spezialist für Qualitätssicherungssysteme und die Prüfung von Gesundheitsdiensten bei der Stiftung Juan N. Corpas. Spezialist für Hochschullehre. Militärische Universität New Granada. Koordinatorin für kardiovaskuläre Chirurgie. Shaio-Klinik. Bogotá, Kolumbien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206612261
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 52
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206612261
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-61226-1
    • Veröffentlichung 31.10.2023
    • Titel Klinische Simulation als Strategie zur Verringerung unerwünschter Ereignisse
    • Autor Sonia Esperanza Pachón González
    • Untertitel Wie man Sicherheit und Kompetenzentwicklung in der Pflegepraxis gewhrleistet
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.