Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Klinische Sozialarbeit mit psychisch erkrankten Kindern
Details
Das Buch "Klinische Sozialarbeit mit psychisch erkrankten Kindern" befasst sich mit psychischen Erkrankungen im Kindesalter, im Besonderen mit den Krankheitsbildern der Depression, und stellt sich die abschließende Frage, was klinische Sozialarbeit in der Arbeit mit psychisch erkrankten Kindern leistet. Dafür werden theoretische Aussagen und Ansätze den Erfahrungen aus der praktischen klinischen Sozialarbeit gegenübergestellt.
Autorentext
Katharina RiedlStudium der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Salzburg
Klappentext
Das Buch "Klinische Sozialarbeit mit psychisch erkrankten Kindern" befasst sich mit psychischen Erkrankungen im Kindesalter, im Besonderen mit den Krankheitsbildern der Depression, und stellt sich die abschließende Frage, was klinische Sozialarbeit in der Arbeit mit psychisch erkrankten Kindern leistet. Dafür werden theoretische Aussagen und Ansätze den Erfahrungen aus der praktischen klinischen Sozialarbeit gegenübergestellt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639644838
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639644838
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-64483-8
- Veröffentlichung 18.07.2014
- Titel Klinische Sozialarbeit mit psychisch erkrankten Kindern
- Autor Katharina Riedl
- Untertitel Am Beispiel von Depressionen
- Gewicht 298g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 188