Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Klinische und psychosoziale Betreuung
Details
Die Entwicklung einer kontextgerechten Pflege ermöglicht es, die Ressourcen zu optimieren und die Besonderheiten eines jeden Falles zu bewältigen. Kontexte mit hoher Vulnerabilität erfordern von jeder Fachkraft die Berücksichtigung von Risikofaktoren wie Über- oder Mehrfachpflege und Assidentialismus, die unter bestimmten Umständen die Effektivität der Pflege verringern und das Erreichen der therapeutischen Ziele erschweren können. Dieses Buch zeigt die grundlegenden Elemente und Aspekte auf, die die Entwicklung der Pflege sowohl im klinischen als auch im psychosozialen Bereich negativ beeinflussen können, und alternative Möglichkeiten, mit ihnen effektiv umzugehen.
Autorentext
Andrés Baldrich Carreazo es Psicólogo Máster en Terapias Psicológicas de Tercera Generación, Supervisor de Práctica Clínica y Docente en la Fundación Universitaria Tecnológico de Comfenalco con amplia experiencia en intervención clínica y psicosocial a población sobreviviente del conflicto armado en Colombia y en alta vulnerabilidad.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Andrés Baldrich Carreazo
- Titel Klinische und psychosoziale Betreuung
- Veröffentlichung 31.07.2021
- ISBN 978-620-3-98466-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786203984668
- Jahr 2021
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Untertitel in hochgradig gefhrdeten Kontexten
- Gewicht 125g
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 72
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786203984668