Klonen von trockenheitsempfindlichen Genen aus Hülsenfrüchten

CHF 95.45
Auf Lager
SKU
40PCU6I1QI6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Hülsenfrüchte sind in den asiatischen Ländern die wichtigsten Nahrungsergänzungsmittel. Hülsenfrüchte sind nicht nur reich an Proteinen, sondern enthalten auch Vitamine und Mineralstoffe und sind im Volksmund als "Fleisch des armen Mannes" bekannt. Hülsenfrüchte wie Horsegram (Macrotyloma uniflorum (Lam.) Verdc.) und Erdnuss (Arachis hypogaea L.) werden in den trockenen und halbtrockenen Regionen, die sehr anfällig für extreme Temperaturen, häufige Dürreperioden, relative Luftfeuchtigkeit und hohe Windgeschwindigkeiten sind, als Regenfeldbaukulturen angebaut. Bisherige Studien haben gezeigt, dass Pferdehirse im Vergleich zu Erdnuss und anderen halbtrockenen Hülsenfrüchten eine höhere Toleranz gegenüber Trockenheit und Bodenversalzung aufweist. Inzwischen häufen sich die Hinweise darauf, dass die stressempfindlichen Gene, die in den toleranten Arten exprimiert werden, neuartig sind oder möglicherweise unterschiedliche regulatorische Gene haben, die an der Signalübertragung beteiligt sind, um eine effiziente Expression zu gewährleisten. Um ein besseres Verständnis der Veränderungen in der Genexpression im Zusammenhang mit der Trockentoleranz in zwei halbtrockenen Hülsenfrüchten wie z.B. Horsegram und Erdnuss zu erlangen, wird in der vorliegenden Untersuchung ein vergleichender genomischer Ansatz zur Analyse von expressed sequence tags (ESTs), Klonierung und Charakterisierung von stressempfindlichen Genen verfolgt.

Autorentext

Dr. Puli Chandra Obul Reddy promovierte (2005) in Botanik an der S.K.Universität. Er war DST-DAAD PPP Fellow, IPK, Deutschland, PDF, ICGEB, New Delhi, UGC-Raman Fellow, OSU, USA. Derzeit arbeitet er als Assistenzprofessor im Fachbereich Botanik an der Yogi Vemana University, Kadapa, Indien, und beschäftigt sich mit der abiotischen Stresstoleranz von Leguminosen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208571900
    • Sprache Deutsch
    • Genre Botanik
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208571900
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-57190-0
    • Veröffentlichung 21.01.2025
    • Titel Klonen von trockenheitsempfindlichen Genen aus Hülsenfrüchten
    • Autor Chandra Obul Reddy Puli , Sudhakar Chinta
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 180

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470