Klöster, Kultur und Kunst Süddeutsche Sakrallandschaft in Spätmittelalter und früher Neuzeit

CHF 113.35
Auf Lager
SKU
NJC5JGPE626
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die napoleonische «Flurbereinigung» zerstörte vor allem im deutschen Südwesten eine bereits im Spätmittelalter ausgeprägte und in der Frühen Neuzeit weiterentwickelte ordensumfassende Kulturlandschaft. Betrachtet werden die Bereiche «Wissenschaft und Bildung», die «materielle Kultur», «Literatur und Kunst» sowie «Raum und Mobilität».


Die napoleonische «Flurbereinigung» zu Beginn des 19. Jahrhunderts zerstörte vor allem im deutschen Südwesten eine bereits im Spätmittelalter ausgeprägte und in der Frühen Neuzeit weiterentwickelte ordensumfassende Kulturlandschaft. In den zugehörigen Klöstern und Stiften entfalteten sich über Jahrzehnte hinweg in den verschiedensten zivilisatorischen Feldern kulturelle Highlights. Die Beiträge des vorliegenden Bandes präsentieren vielfältige Ansätze zur Untersuchung der sakralen Landschaft Süddeutschlands und der Kulturleistungen geistlicher Institutionen vom späten Mittelalter bis zur Säkularisation und der unmittelbaren Zeit darüber hinaus. Der Bogen der Untersuchungen spannt sich aus über die Themenbereiche Wissenschaft und Bildung, materielle Kultur, Literatur und Kunst sowie Raum und Mobilität.


Autorentext

Wolfgang Wüst war von 2000 bis 2019 Inhaber des renommierten Lehrstuhls für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.


Inhalt

Wissenschaft und Bildung Materielle Kultur Literatur und Kunst Raum und Mobilität

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631784334
    • Editor Wolfgang Wüst
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T25mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783631784334
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-78433-4
    • Veröffentlichung 09.12.2019
    • Titel Klöster, Kultur und Kunst Süddeutsche Sakrallandschaft in Spätmittelalter und früher Neuzeit
    • Untertitel Unter Mitarbeit von Lisa Bauereisen und Christoph Gunkel
    • Gewicht 595g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 374
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470